Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
  • Impressum
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften/

Institut für Sozial- und Kulturanthropologie

Menü
  • Service & Verwaltung

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Personen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
  • Forschung
  • Arbeitsstellen
  • Katastrophenforschung
  • KFS News
  • Blackout - Selbsthilfe bei Stromausfall. KFS-Beitrag zur Langen Nacht der Wissenschaften 2017

Blackout - Was tun bei Stromausfall?

Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften können spielerisch ausprobieren, wie gut sie für den Ernstfall gewappnet sind

News vom 19.06.2017

In unserer vernetzten Welt bildet eine sichere Stromversorgung für uns die Basis des alltäglichen Lebens. Ob Bereiche, wie bspw. Kommunikation, Transport oder auch die Versorgung mit Lebensmitteln, wir alle sind abhängig von den technisierten Infrastrukturen, die uns umgeben. Doch was passiert, wenn der Strom mal länger ausfällt? Wie gut oder schlecht sind wir darauf vorbereitet? Und wie unterscheiden wir uns von anderen Kulturen und Gesellschaften? 

Die Katastrophenforschungsstelle und das Institut für Sozial- und Kulturanthropologie laden zum Experiment „Blackout“ ein und testen die Selbsthilfefähigkeit der Besucher*innen der Langen Nacht der Wissenschaften. Lernen Sie etwas über die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen sowie die aktuellen Forschungsmethoden und -ergebnisse.

(Experiment, Demonstration, 17.00 – 0.00 Uhr, geeignet auch für Kinder und Schüler)


Sensible Lebensadern: Stromausfall kann folgenschwer sein.
Bildquelle: Tekka 77/photocase.com

Ein Artikel in der Tagesspiegel-Beilage der Freien Universtität Berlin stellt den Beitrag der Katastrophenforschungsstelle zur Langen Nacht der Wissenschaften vor. Link zum Artikel

24/100

KFS Navigation

  • KFS Kontakt
  • Über die KFS
  • 30 Jahre KFS
  • KFS News
  • KFS Team
  • KFS Forschungsprojekte
  • KFS Publikationen
  • KFS Kooperationen
  • KFS Stellenanzeiger
  • KFS Newsletter
  • Katastrophennetzwerk (KatNet)

KFS News

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
  • Impressum

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • English