Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa
Curriculum vitae
|
|
|
geb. am 26. Juni 1946 in Kempten/Allgäu |
|
|
|
|
Bildungsgang |
|
|
1995 |
|
Habilitation an der Freien Universität Berlin |
|
|
1980 |
|
Promotion (Dr. rer. pol.) an der Universität München |
|
|
1976 - 1978 |
|
Referendariat an Gymnasien in München und Starnberg |
|
|
1978 |
|
Pädagogische Prüfung für das Lehramt an Gymnasien |
|
|
1977 |
|
Diplomprüfung an der Hochschule für Politik München |
|
|
1974 |
|
Wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Sozialkunde und Leibeserziehung, Universität München |
|
|
|
|
Berufliche Tätigkeiten |
|
|
2001 |
|
Ernennung zum Honorarprofessor für Soziologie an der Freien Universität Berlin |
|
|
2000 |
|
Wiederaufnahme der Forschungstätigkeit am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung |
|
|
2000 |
|
Honorary Professor an der neu gegründeten School of Social Policy, Sociology and Social Research, University of Kent |
|
|
1998 - 2000 |
|
Professor für Soziologie an der University of Kent at Canterbury |
|
|
1996 - 1997 |
|
Lehrstuhlvertretung am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien und Soziologischen Institut der FU Berlin |
|
|
1995 - 1997 |
|
Privatdozent am Fachbereich Politische Wissenschaft der FU Berlin |
|
|
1988 - 1997 |
|
wiss. Angestellter am Wissenschaftszentrum Berlin - WZB (Abteilung „Öffentlichkeit und soziale Bewegungen“) |
|
|
1996 |
|
Forschungsaufenthalt als Saywer Fellow am Institute for International Studies, University of Michigan (Ann Arbor) |
|
|
1985 - 1988 |
|
wiss. Angestellter am Sonderforschungsbereich 101 und 333 der Universität München |
|
|
1983 - 1985 |
|
DFG-Stipendium, längere Forschungsaufenthalte an der Harvard University (1983) und der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Paris (1984) |
|
|
1978-1983 |
|
Wissenschaftlicher Assistent am Geschwister-Scholl-Institut für politische Wissenschaft der Universität München |
|
Forschungsschwerpunkte
Publikationsliste als Download