Dr. Tobias Haas

Researcher
Tobias Haas joined the FFU as research fellow in November 2017. He studied Macroeconomics and Political Science at Free University Berlin. After a short stay at TU Dresden, he worked as research fellow at the department for Political Economy and Economic Education at the Eberhard-Karls University Tübingen between 2012 and 2017. His doctoral tehsis deals with the political economy of the energy transition in Germany and Spain in a European context.
Key researchs areas
Climate, energy, traffic and resource politics in Germany and Europe
International Political Economy
Political Ecology
Projects
„Die politische Ökonomie der E-Mobilität. Eine Analyse zu den Potentialen und Hindernissen in der Transformation zu einer nachhaltigen Verkehrspolitik in Deutschland und der Europäischen Union“, gefördert von der Fritz-Thyssen-Stiftung für Wissenschaftsförderung (Laufzeit: 11/2017 – 04/2021)
Publications
Monographs
-
Haas, Tobias (2017): Die Politische Ökonomie der Energiewende. Deutschland und Spanien im Kontext multipler Krisendynamiken in Europa. Wiesbaden: Springer VS.
Editorship
-
Brunnengräber, Achim; Haas, Tobias (Hrsg.) (2020): Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität. Bielefeld: transcript. Online available: https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/7b/2e/b9/oa9783839451656GgEevzaNRp82k.pdf.
Contributions in journals
-
Haas, Tobias (2020): Cracks in the gearbox of car hegemony: struggles over the German Verkehrswende between stability and change, in: Mobilities, https://doi.org/10.1080/17450101.2020.1817686.
-
Haas, Tobias; Sander, Hendrik (2020): Decarbonizing Transport in the European Union: Emission Performance Standards and the Perspectives for a European Green Deal, in: Sustainability 2020, 12(20), https://doi.org/10.3390/su12208381.
-
Richter, Ina; Haas, Tobias (2020): Greening the Car? Conflict Dynamics within the German Platform for Electric Mobility, in: Sustainability 2020, 12(19), https://doi.org/10.3390/su12198043
-
Haas, Tobias (2020): Die Mobilitätswende als Auslöser einer tief greifenden Transformation des "Modell Deutschland"? in: Politische Vierteljahresschrift, https://doi.org/10.1007/s11615-020-00273-z.
-
Haas, Tobias (2020): From Green Energy to the Green Car State? The Political Economy of Ecological Modernisation in Germany, in: New Political Economy, https://doi.org/10.1080/13563467.2020.1816949.
-
Schütt, Mariana; Haas, Tobias (2020): Corona und Mobilität. Eine Einschätzung zu den Auswirkungen des Konjunkturpakets, in: Prokla 200, 545-552.
-
Haas, Tobias (2020): Die Lausitz im Strukturwandel. Der Kohleausstieg im Spannungsfeld zwischen autoritärem Populismus und progressiver Erneuerung. In: PROKLA 198, 151-169.
-
Haas, Tobias; Marx, Dirk (2020): Schöne neue E-Mobilitätswelt? Anmerkungen zum geplanten Bau der Tesla-Fabrik in Brandenburg. In: Politische Ökologie 161, 124-127.
-
Herberg, Jeremias; Haas, Tobias; Oppold, Daniel; Schneidemesser, Dirk von (2020): A Collaborative Transformation beyond Coal and Cars? Co-Creation and Corporatism in the German Energy and Mobility Transitions. In: Sustainability 12 (8). Online available: https://publications.iass-potsdam.de/rest/items/item_6000057_1/component/file_6000058/content.
-
Haas, Tobias (2019): Die politische Ökonomie der Energie- und Verkehrstransformation. In: Der moderne Staat: dms; Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 12, 2, 266-281. DOI: http://doi.org/10.3224/dms.v12i2.06.
-
Haas, Tobias (2019): Comparing energy transitions in Germany and Spain using a political economy perspective. In: Environmental Innovation and Societal Transitions, Vol. 31. 200-210.
-
Haas, Tobias (2019): Struggles in European Union energy politics: a gramscian perspective on power in energy transitions. In: Energy Research & Social Science, Vol. 48. 66-74.
-
Haas, Tobias (2018): Das Ende des Autos wie wir es kannten? Automobile Subjektivitäten im Wandel? In: PROKLA 193. 545-559.
-
Brunnengräber, Achim; Haas Tobias (2018): Vom Regen in die Traufe: die sozial-ökologischen Schattenseiten der E-Mobilität. In: GAIA 27/3 (2018), 273-275.
Articles in edited volumes
-
Haas, Tobias; Jürgens, Isabel (2020): Wie weiter mit dem Auto? Erneuerungsstrategien von VW, Daimler und BMW im Lichte der digitalen Mobilitätsrevolution. In: Brunnengräber, Achim; Haas, Tobias (Hrsg.): Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität. Bielefeld: transcript, 69-91.
-
Brunnengräber, Achim; Haas, Tobias (2020): Der Verkehr in der Transformation. Das Auto von heute und die Mobilität von morgen - ein einleitender Beitrag. In: Brunnengräber, Achim; Haas, Tobias (Hrsg.): Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität. Bielefeld: transcript, 13-33.
-
Haas, Tobias; Gürtler, Konrad (2019): Der Kohleausstieg als Gemeinschaftsaufgabe für Bund und Länder. Der Fall Lausitz. - In: Jahrbuch des Föderalismus 2019. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 203-216. DOI: http://doi.org/10.5771/9783748901174-203.
-
Haas, Tobias; Sander, Hendrik (2018): Die Energiewende als Demokratiewende? Umkämpfte Demokratisierungsprozesse in Berlin und Augsburg. In: Radtke, Jörg; Kersting, Norbert (Hrsg.): Energiewende. Politikwissenschaftliche Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS.
Other Contributions
- Haas, Tobias; Richter, Ina (2020): Der Verkehr - das Sorgenkind der Klimapolitik. In: Politikum: Analysen, Kontroversen, Bildung, 6(2), 46-53.
-
Haas, Tobias; Wissen, Markus (2020): Automobiler Konsens am Ende? Wie die Linke bestehende Risse vertiefen könnte. In: Luxemburg. Online available: https://www.zeitschrift-luxemburg.de/automobiler-konsens-am-ende-wie-die-linke-bestehende-risse-vertiefen-koennte/.
-
Haas, Tobias; Sander, Henrik (2019): Die Europäische Autolobby. Eine kritische Analyse zum Einfluss der Industrie. Rosa-Luxemburg-Stiftung, Brüssel. Online available: https://de.rosalux.eu/fileadmin/user_upload/Autolobby-DE-WEB.pdf.
-
Haas, Tobias; Sander, Henrik (2019): The European Car Lobby. A Critical Analysis of the Impact of the Automotive Industry. Rosa-Luxemburg-Stiftung, Brussels Office. Online available: https://de.rosalux.eu/fileadmin/user_upload/Autolobby-EN-WEB.pdf.
-
Haas, Tobias; Jürgens, Isabel (2019): VW begrünt? Der Kampf ums Automobil. In: Blätter für deutsche und internationale Politik. 9/2019, 13-16.
-
Haas, Tobias (2018): Verkehrswende und Postwachstum – die Suche nach Anknüpfungspunkten. Working/Paper 04/2018 der DFG-Kollegforscher_innengruppe Postwachstumsgesellschaften, Jena. Online available: http://www.kolleg-postwachstum.de/sozwgmedia/dokumente/WorkingPaper/WP+4_18+Haas.pdf