Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 2023-TUT-BA SKA
News vom 31.07.2023
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Bewerbungsende: 15.08.2023
Unser Institut bietet seinen Studierenden durch seine B.A. und M.A. Studiengänge in Sozial- und Kulturanthropologie eine qualifizierte, an aktuellen Fachdebatten und globalen Themen orientierte universitäre Ausbildung an, die auch international sehr nachgefragt ist. Am Institut werden zudem erfolgreich verschiedene, durch Drittmittel finanzierte Forschungsprojekte durchgeführt, die mit zahlreichen internationalen Forschungskooperationen, Aufenthalten internationaler Gastwissenschaftler*innen und wissenschaftlichen Veranstaltungen verbunden sind.
Aufgabengebiet:
• Unterstützung der wissenschaftlichen Dienstkräfte in der Lehre im Bachelorstudiengang Sozial- und Kulturanthropologie
• Unterrichtsaufgaben
• Beratung von Studierenden des Bachelor Sozial- und Kulturanthropologie
Erwünscht:
• BA in Ethnologie bzw. Sozial- und Kulturanthropologie
• Gute Kenntnisse wissenschaftlicher Arbeits-- und Recherchetechniken
• Kenntnisse des Englischen und einer weiteren Fremdsprache
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Claudia Liebelt: sozkultanth@polsoz.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Frau Prof. Dr. Claudia Liebelt
Landoltweg 9-11
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 25.07.2023