Kürzlich erschienen: Monographien von Mitarbeiter/innen u. Absolvent/innen des Instituts für Sozial-und Kulturanthropologie
News vom 04.05.2020
Die folgenden Monographien sind von Mitarbeiter/innen und Absolvent/innen des Instituts für Sozial und Kulturanthropologhie kürzlich publiziert worden:
2020
- Behnam Shad, Klaus
Die emotionale Erfahrung des Asyls : Lebenswelten afghanischer Geflüchteter in Berlin: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2020. - XV, 314ISBN: 978-3-658-31308-1. -
URL: https://www.springer.com/de/book/9783658313074#aboutAuthors
- Reihling, Hans
Affective Health and Masculinities in South Africa. An Ethnography of (In)vulnerability. - 1st edition: Routledge, 2020. - pp. 192 (Routledge Studies in Health and Medical Anthropology) . ISBN: 9780367348816. -
URL: https://www.routledge.com/Affective-Health-and-Masculinities-in-South-Africa-An-Ethnography-of-Invulnerability/Reihling/p/book/9780367348816
- Schühle, Judith
Traversing Transnational Biomedical Landscapes. An Ethnography of the Experiences of Nigerian Trained Physicians Practicing in the US and UK. - Bielefeld: transcript, 2020. - pp. 400 (Culture and Social Practice) . ISBN: 978-3-8376-5032-7. -
URL: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5032-7/traversing-transnational-biomedical-landscapes/
- Dilger, Hansjörg; Schnepf, Max
Alternative Gesundheitsvorstellungen und -Praktiken in der deutschen Therapielandschaft : Bericht zur Literaturrecherche „Vielfalt im Gesundheitswesen“ im Auftrag der Robert Bosch Stiftung GmbH. -
Berlin: Freie Universität Berlin, 2020. - 58 S. ISBN: 978-3-96110-353-9. -
URL: https://www.polsoz.fu-berlin.de/ethnologie/forschung/arbeitsstellen/medical_anthropology/0000-MEDIA/Alternative-Gesundheitsvorstellungen-und--praktiken-in-der-deutschen-Therapielandschaft.pdf
- Dilger, Hansjörg; Bochow, Astrid; Burchardt, Marian; Wilhelm-Solomon, Matthew (Hrsg.)
Affective Trajectories. Religion and Emotion in African Cityscapes.
Durham: Duke University Press, 2020. - pp. 320 (Religious Cultures of African and African Diaspora People) ; ISBN: 978-1-4780-0626-8. -
URL: https://www.dukeupress.edu/affective-trajectories
- Rutert, Britta
Contested Properties. Peoples, Plants and Politics in Post-Apartheid South Africa:
transcript, 2020. - pp. 354 (Cultural and Social Practice); ISBN: 978-3-8376-4794-5.
URL: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4794-5/contested-properties/
2019
- Baumann, Julia Nina
„ZwischenWelten in einer verlorenen Zeit“. World-making von Geflüchtetenin struktureller Peripherisierung – eine aktivistische Ethnografie. - Potsdam: WeltTrends, 2019. - 163 S.; ISBN: 978-3-947802-46-3
URL: http://welttrends.de/zwischenwelten-in-einer-verlorenen-zeit/
- Stodulka, Thomas; Lubrich, Oliver
Emotionen auf Expeditionen. Ein Taschenhandbuch für die ethnographische Praxis. - Bielefeld: transcript, 2019. - 120 S. (Edition Kulturwissenschaft). ISBN: 978-3-8376-4776-1. -
URL: http://dev.transcript-verlag.de/978-3-8376-4776-1/emotionen-auf-expeditionen/?number=978-3-8376-4776-1
- Stodulka, Thomas; Dinkelaker, Samia; Thajib, Ferdiansyah (Hrsg.)
Affective Dimensions of Fieldwork and Ethnography: Springer, 2019. - 365 (Theory and History in the Human and Social Sciences)
ISBN: 978-3-030-20831-8. - URL: https://www.springer.com/de/book/9783030208301#aboutAuthors
- Mattes, Dominik
Fierce Medicines, Fragile Socialities. Grounding Global HIV Treatment in Tanzania. - New York, Oxford: Berghahn Books, 2019. - 436 S. ISBN: 978-1-78920-321-9. (Epistemologies of Healing, Vol.18) - URL: https://www.berghahnbooks.com/title/MattesFierce
- Pfeffer, Georg
Lewis Henry Morgan's Comparisons: Reassessing Terminology, Anarchy and Worldview in Indigenous Societies of America, Australia and Highland Middle India. - Oxford, New York: Berghahn Books, 2019. - pp. 236. ISBN: 978-1-78920-317-2. -
URL: http://berghahnbooks.com/title/PfefferLewis/recommend
- Kollektiv Polylog (Mitglieder sind u.a. Hansjörg Dilger und Kristina Mashimi)
Das ist meine Geschichte. Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen. Mehrsprachig (Deutsch, Arabisch, Farsi, Türkisch) | mit Illustrationen der syrischen Künstlerin Huda Takriti. Münster: Unrast Verlag 2019. 288 S.
URL: https://www.unrast-verlag.de/neuerscheinungen/das-ist-meine-geschichte-detail
- Gawinski, Laura
„Das Beste fürs Kind“. Eine ethnografische Forschung zu Aushandlungen des Stilldiskurses in Expertenperspektiven und Familienalltag. - Berlin: Weißensee Verlag, 2019. - 136 S. (Berliner Beiträge zur Ethnologie, Bd. 46) ISBN: 978-3-89998-253-4. -
URL: http://www.weissensee-verlag.de/autoren/Gawinski_Laura/Stillen_Gawinski.html
(es handelt sich hier um die Publikation einer Masterarbeit am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie der FUB; Betreuer/innen waren: Prof. Dr. Hansjörg Dilger und Dr. Anita von Poser)
- Liebal, Katja; Lubrich, Oliver; Stodulka, Thomas; (Hrsg.)
Emotionen im Feld. Gespräche zur Ethnografie, Primatografie und Reiseliteratur. - Bielefeld: transcript Verlag, 2019. - 272 S. (EmotionCultures / EmotionsKulturen); ISBN: 978-3-8376-4548-4. -
URL: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4548-4/emotionen-im-feld/