Die Forschungsgruppe Anthropologie globaler Ungleichheiten am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie der Freien Universität Berlin untersucht Ungleichheiten und hierarchische Differenzen aus postkolonialer und wissensanthropologischer Perspektive. Dabei beschäftigen wir uns zentral mit dem Zusammenhang zwischen a) Wissensproduktion und Wissensgenealogien (d.h. der Herstellung von Differenzkategorien u.a. in wissenschaftlicher und politischer Praxis); b) der Wirkmächtigkeit des generierten Wissens (z.B. im Sinne von Diskriminierung / Privilegierung) und c) den Umgangsstrategien damit (als politische Subjektivität).