Theresa Zimmermann

Katastrophenforschungsstelle (KFS)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin (Prof. Dr. Martin Voss)
BBK-Projekt: "ATLAS-ENGAGE – Atlas des zivilgesellschaftlichen Engagements im Bevölkerungsschutz“ (Projektleitung Prof. Dr. Martin Voss)
Raum 21
12165 Berlin
Werdegang
Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BBK-Forschungsprojekt „Atlas des zivilgesellschaftlichen Engagements im Bevölkerungsschutz - Gesellschaftliche Veränderungen und Einbindung in Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“ (ATLAS-ENGAGE) (Leitung Prof. Dr. Martin Voss)
Seit 12/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katastrophenforschungsstelle (KFS) der Freien Universität Berlin
2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Definitionsprojekt „Integriertes Katastrophenrisikomanagement und Einbindung freiwilliger Helfer*innen zur Katastrophenvorsorge in Teheran“ (REVISE)
07/2016 - 12/2016: Forschungsassistentin am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Projekt „Kooperation und Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel“
2012 - 05/2016: Freiberufliche Tätigkeit u.a. für The Urban Idea GmbH (u.a. Dokumentation des EcoMobility World Festival 2015 in Johannesburg, Südafrika) und Ver.di (Studie zu Trends und Herausforderungen der Deutschen Wasserwirtschaft)
04/2013 - 09/2015: Studentische Mitarbeiterin in der Redaktion ÖkologischesWirtschaften des Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin
07/2010 - 07/2011: Studentische Hilfskraft am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) im Rahmen des Megacity-Projektes „Sustainable Hyderabad“
10/2008 - 07/2009: Studentische Hilfskraft im Geographischen Institut der HU Berlin, Innovationsforschung
Ausbildung
10/2013 - 10/2016: Master of Arts in Environmental Policy and Planning an der Technischen Universität Berlin und der Freien Universität Berlin; Masterarbeit: „Disastrous flood – Different Conceptualizations, meanings and impacts of the 2005 flood in Mumbai, India“
04/2012 bis 07/2012: Design Thinking Studium am Hasso-Plattner-Institut, Potsdam
10/2007 - 03/2012: Bachelorstudium der Geographie, Sozial- und Agrarwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin
08/2009 - 06/2010: Studienaufenthalt an der Jawaharlal Nehru University in Neu Delhi, Indien (Centre for the Study of Regional Development)
Sommersemester 2022
- Politische Ökologie in Theorie und Praxis
Wintersemester 2021/2022
- Aktuelle Themen der (anthropologischen) Stadtforschung
Sommersemester 2021
- Die gespaltene Stadt – globale Krisen und urbane Konflikte
Sommersemester 2019
- Mensch-Umwelt-Verhältnisse in einer globalisierten Welt
Sommersemester 2018
- Internationale Agenden und lokale Praxis – Klimawandel, Katastrophen und Nachhaltigkeit
Wintersemester 2017/2018
- Socio-environmental relations: exploring current themes
Sommersemester 2017
- Umweltprobleme und Klimawandelfolgen in „Megastädten des globalen Südens“
- Umweltpolitik und -planung, Anpassung an den Klimawandel und Katastrophenvorsorge
- Soziale Vulnerabilität und Resilienz
- Soziale und politische Ökologie
- Urbane Entwicklung und Transformation, Schwerpunkt Südasien
- Qualitative Sozialforschung und partizipative Methoden
Publikationen
Zimmermann, T. (2021): Die Pandemie als Katastrophe? Indien und Covid-19. In: WeltTrends, 29 (180), S. 52-57.
Zimmermann, T. (2020): Towards the governmentality of risks and disasters? Urban floods and their mitigation in Mumbai. In: Geographien Südasiens 12, Extended Abstracts der 10. Jahrestagung des AKSA, S. 27-30.
Zimmermann, T. (2019): Exceeding the imaginable – changing perspectives on monsoon in Mumbai. In: Bremner, Lindsay (Hrsg.) (2019): Monsoon [+ other] waters. A Monsoon Assemblages Publication, London.
Zimmermann, T. (2019): Schutz vor Katastrophen in Städten. Eine soziale Herausforderung. In: WeltTrends, Nr. 148, Februar 2019.
Kuttler, T.; Zimmermann, T. (2016): Change the Way You Move! A Central Business District Goes Ecomobile. Jovis, Berlin.
Ver.di (Hrsg.) (2015): Wasserwirtschaft in Deutschland. Branchenanalyse, Trends und Herausforderungen. Berlin. (co-Autorin)
Zimmermann, T. (2014): Buchrezension zu Carl Death (Ed.): Critical Environmental Politics. In: Ökologisches Wirtschaften 3/2014, Industrial Ecology. Oekom, München.
Dijks, S., Grafe, F.-J., Hampel, M., Jarass, J., Kuttler, T., Thylmann, M., Zimmermann, T. (2011): Generation Nachhaltigkeit: Wann, wenn nicht wir? Tagungsband der Konferenz 2011. Berlin, Geographisches Institut der Humboldt-Universität Berlin.
Präsentationen / Workshops / Poster
Zimmermann, Theresa; Merkes, Sara T. (2022): Zwischen gesellschaftlichen Trends und veränderten Einsatzlagen: eine Meta-Analyse zum zivilgesellschaftlichen Engagement im Bevölkerungsschutz. Vortrag. Webseminar "Einsatz von Spontanhelfenden: Best Practices und Herausforderungen; Forschungsansätze zu Spontanhelfenden; Ehrenamt und Zivilverteidigung", Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung, 04.-06.05.2022.
Voss, Martin; Merkes, Sara T.; Zimmermann, Theresa (2022): Ehrenamt und Engagement im Bevölkerungsschutz der Zukunft, FK-Bund THW, Oberwinter, 06.04.2022.
Zimmermann, T. (2020): Towards the governmentality of risks and disasters? Urban floods and their mitigation in Mumbai. 10. Jahrestagung des AK Südasien, 24.-25. Januar 2020, Freiburg.
Zimmermann, Theresa (2019): „Negotiating risk reduction: views from Mumbai“, Poster Präsentation, Herrenhausen Konferenz zu Extreme Events, 9.-11. Oktober 2019, Hannover.
Zimmermann, Theresa (2019): „Die soziale Konstruktion klimawandelbedingter Risiken in Mumbai und ihrer Minderung – internationale und lokale Perspektiven“, Vortrag, Deutscher Kongress für Geographie, 25.-29.09.2019, Kiel.
Zimmermann, Theresa; Voss, Martin (2019): Scrutinizing strategies for urban resilience and disaster risk reduction, Vortrag, 4th World Congress on Disaster Management, Mumbai, 29.01.-01.02.2019.
Zimmermann, Theresa (2018): Understanding urban disasters – the 2005 floods in Mumbai. Poster Präsentation, 9. Annual Global Forum on Urban Resilience and Adaptation, 26.-28.April 2018, Bonn.
Zimmermann, Theresa (2018): Exceeding the imaginable – changing perspectives on monsoon in Mumbai? Paper Präsentation, Monsoon [+Other Waters] Symposium, 12.-13. April 2018, University of Westminster, London.
Kuttler, T.; Zimmermann, T. (2015): Contested Materialities: Urban modes of life of agricultural producers in Hyderabad and Chennai. Paper Präsentation, AAG Annual Conference, 21.-25. April 2015, Chicago.
Zimmermann, T.; Thylmann, M. (2014): Die monetäre Bewertung von Natur. Diskussionsworkshop an der 4. Internationalen Degrowth-Konferenz, 2.-6. September 2014, Leipzig.
Zimmermann, T.; Amerasinghe, P.; Drechsel, Pay (2011): Farmer Perceptions on Economic Costs of Wastewater Irrigation in Hyderabad, India. Poster Präsentation, Tropentag 2011, Development on the margin, 5.-7.Oktober 2011, Bonn.