Lehre
Individuelle Betreuung Studierender sowie von BA- und MA-Kandidaten und Doktoranden
Ich biete neben meinen wöchentlichen Sprechstunden individuelle Betreuung von Studierenden, BA-, MA-Kandidaten sowie Doktoranden via Skype und im Adobe Connect Webinar an. Diese Betreuung ist insbesondere gedacht zur Begleitung von Feldforschungsaufenthalten und für ausländische Studierende. Bitte per E-mail einen Termin vereinbaren.
Abgeschlossene Bachelorarbeiten (nur Erstgutachten):
- 2014 Stoyanova, Maria: A new way of Seeing? Augumented Reality as sensory perception challenge or does technological innovation cause social change?
- 2014 Turinsky, Theresia: Kulturelle Repräsentationem in der reisedokumentarischen Fernsehreihe Brazil with Michael Palin
- 2013 Gmür, Vera: Disaster Risk Reduction Online aus medienanthropologischer Perspektive
- 2013 Schindler, Amelie: Urbane Gärten. Bedeutungen und Potentiale aus sozial- und kulturanthropologischer Perspektive
- 2012 Kaske, Thomas: Künstliche Paradiese. Eine Kulturgeschichte von künstlichen Naturerlebnisorten und deren Verflechtungen mit dem Fallbeispiel "Tropical Island"
- 2010 Funck, Lennart: 'Cuz this is Africa'. Das Bild Afrikas in den Medien am Beispiel der Fußball-WM 2010
- 2010 Neubaum, Matthias: Dialoge der Kulturen: Kulturelle Präsentationen im ethnologischen Museumskontext und dem geplanten Berliner Humboldtforum
- 2010 Hoffmann, Mareike: Authentizität und Selbst-Inszenierung in sozialen Online-Netzwerken am Beispiel von Facebook. Eine sozial-anthropologische Analyse
- 2010 Endlich, Nikola: "Lokales Wissen" und westliche Wissenschaft - eine Dekonstruktion des Begriffs "lokales Wissen"
- 2009 Terren, Lucie: Die Rolle der Frau im Karneval von Binche
- 2009 Blüthgen, Nina: Sozial- und kulturanthropologische Aspekte von japanischen Mythen
- 2009 Wotschack, Wanja: Die Darstellung fremder Kulturen in neueren TV-Formaten. Veränderte Stilmittel in ethnologischen Dokumentarfilmen für das Fernsehen
- 2009 Julia Ziesche: Inszenierung des Regenwaldes: Amazonas-Oper 2010
- 2008 Johanna Mink: Das Internet als Form der Selbstrepräsentation am Beispiel der australischen Aborigines
Abgeschlossene Master- und Magisterarbeiten (nur Erstgutachten):
- 2014 Karim, Igor Omar de Araujo Abdel: "The four Bodies of a Camera: reflections about the ontological cine-eye or how the camera speaks through words." MA film project: "Three Bodies of a Camera" 33:00 Min, English and Portuguese with Engl subtitles, Brazil & Germany 2014
- 2014 Phillips, Cristian: "Exchanging Intimacies: Self-Pornographic Representations"
- 2014 Stallforth, Manuel: MA thesis: Femen - The body as protest. MA Film: Femen
-
2014 Bluethgen, Nina: 3/11 – Die Wahrnehmung der Dreifachkatastrophe nach dem Großen Ostjapanischen Erdbeben aus der Distanz
- 2013 Abdollahian, Asal Akhavan: LIMBO: A shared visual anthropological research with a refugee in Berlin
- 2013 Bage, Karin: Una Conexión. An Exploration of Grassroot Environmental Mobilization among U.S. Latinos in Silicon Valley, California (thesis and film)
- 2013 Borrmann, Josefine M.: A Question of Perspective - A self-reflective analysis (thesis and film)
- 2013 Palmer, Amber: Discussion of Cultural Relativism: A Failed Perspective in an Ethnocentric World (thesis and animation film: "Cultural relativism: A discussion from an outside perspective, 30min.)
- 2013 Rothermundt, Anja: Repräsentationsmöglichkeiten in der Ethnologie. Der Nutzen von Video, Text und Internet für die Darstellung von ethnologischen Forschungsergebnissen
- 2012 Gallo, Raffaele: Image and Memory. The photographic memory of the 2009 L’Aquila earthquake(Thesis and photography project)
- 2012 Hoffmann, Lorenz: Generation „Maybe“ – Life as a Gamble
- 2012 Seidel, Sylvia: Visualanthropologische und taxonomische Untersuchungen psychoaktiver Pflanzen, Pilze und Substanzen sowie zur Naturwahrnehmung
- 2012 Kivelä, Tiina: "No Tar Sands, No Pipeline, No Tankers on Our Coast": Building a Grassroot Environmental Movement in Vancouver, British Columbia (thesis and multi-media project)
- 2012 Kampel, Beate: Auseinandersetzungen mit Diskursen und Methoden der Visuellen Anthropologie am Beispiel der Filmproduktion "Eine islamische Beerdigung in Berlin"
- 2012 Stéphane Morey: ICF: Marketing for Jesus. Oxymorons of an evangelical ethnographer (thesis and film project)
-
2011 Devkota, Fidel: Climate change and its Socio-cultural Impact in the Himalayan Region of Nepal – A visual Documentation / Film: Shambala. A story of paradise lost, 50min. Nepal 2011 and thesis
-
2011 Kapaki, Maria: Digital Death and Digital Suicide (Film project and thesis)
-
2011 Voigt, Christina: Virtual Nature and Landscapes
-
2011 Procopio, Silvia: Grassroot Goups and Climate Change (thesis and film project)
-
2010 Wagner, Friederike: Konstruktion von Naturvorstellungen und Gemeinschaft in randurbanen Naherholungsgebieten. Am Beispiel der Tiefwerder Wiesen in Berlin-Spandau
-
2010 Marien, Irmela: Karneval in Trinidad. It's gonna implode on itself!
-
2010 Becker, Tobias: Vertikale Wildnis. Imagination und Verortung am Bugarach und Canigou
-
2010 Feijó, Diamantino: Angola: Stories of a Colonized People (thesis and film project: "Angola does not belong to anybody")
-
2010 Fox, Samantha: I feel Brandenburg (thesis with photography project)
-
2010 Javdani, Sadaf: No country for young men (thesis and film project)
-
2010 Joosu-Palu, Tiina: Applied Visual Anthropology and Development Cummunication: Participatory Video and Education-Entertainment Prokjects Taregting Social Change
-
2010 Marks, Günter: Rapatured Spaces. Visual approch to embodied experiences in conflict-zones- A theory of a walking tour in the West-Bank (thesis and film project: "Walking with Heritage")
-
2010 Marsden, Pauline: Photography to promote social Aims. The use of photographs as a PR instrument by social organisations and the practical example of the German Development Service (DED) in Vietnam
-
2010 Tscholl, Martin: Das Andere der Ordnung. Ein ethnographischer Film über das Erleben von Sinnkonstruktion vor dem Hintergrund der kulturphilosophischen Moderne des Abendlandes (thesis and film project: "Das andere der Ordnung")
-
2010 Karavlanova, Denitza: Das Ritual als Theater. Am Beispiel von kukeri - ein Maskentanzritual in Bulgarien
-
2010 Gavazova, Nora: Das Labyrinth von Maxuda. Stereotype, Realität und Manipulation im ethnographischen Film (inkl. Filmprojekt, "Labyrinth", 64min, Bulgarien 2009, bulgarisch mit deutschen UT)
-
2009 Jansen, Lisa: Unabhängige Filmemacher in China. Struktur und Funktion des unabhängigen Filmschaffens am Beispiel einer Feldforschung in Shanghai
-
2009 Klinger, Sascha: Vom Katastrophennothilfslager zum NPO-Zentrum: Das Takatori Community Center. Minderheitenintegration durch Zivilgesellschaft und Bürgermedien in Japan am Beispiel der Gründung eines Radiosenders infolge des Kobe-Erdbebens von 1995
-
2009 Litz, Anne: Die Wahrnehmung der Kilimanjaroregion aus europäischer und tansanischer Perspektive
-
2008 Issel, André „Unser“ weißer Mann vor Ort – Produktion und Reproduktion des „Afrika“- und Afrikaner_Innenbildes“ in der Berichterstattung des Afrikakorrespondenten Peter Scholl-Latour. Eine diskurskritische Analyse
-
2008 Klose-Gerlich Frederik: Der Konflikt um die Ölförderung in Ecuador. Aktuere und ihre Interessen, Strategien und Naturkonzepte (mit Filmprojekt)
-
2008 Krosta Manuela: La Veglia Funebre. "La rappresentazione del lutto". Die Totenwache im toskanischen Bestattungsritual
-
2008 Osteroth, Kaj: Afrika ausstellen? Zur Repräsentation Afrikas in Großausstellungen mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst in Deutschland. Eine ethnologische Deutung der unterschiedlichen Vermittlungsansprüche und Kontextualisierungsversuche
-
2008 Reichel Christian: Lokales Wissen als Möglichkeit und Perspektive nachhaltiger Ressourcennutzung und des Schutzes vor Naturkatastrophen. Am Beispiel der Segara Anakan Lagune (Zentral-Java) und des Taka Bonerate Archipels (Süd-Sulawesi) - Indonesien
-
2008 Regina Sarreiter: Das Afrika-Bild im deutschen Fernsehen
-
2008 Schmidt Sandra: Wer filmt hier wen? Reflexionen über den Entstehungs- und Produktionsprozess von "Monte Azules. Umsiedlung oder Widerstand?. Montage des Widerstreits - Visuelle Anthropologie in interkulturellen Feldern" (Magisterarbeit und angeschlossenes Filmprojekt)
-
2007 Conrad Wilsdorf: Die Ikonische Wende und ihre Relevanz für die Ethnologie
-
2007 Florian Weiß: Marine Ressourcennutzung zwischen Tradition und Moderne. Die Bajau des Tukanbesi-Archipels in Indonesien
-
2007 Sarah Waltermann: Verwobene Welten. Zur Debatte des Vergleichs und der Vergleichbarkeit in der Ethnologie