Drittmittelprojekte
- BMBF-Projekt: Visualisierung und Kartierung von lokalem Wissen über alpine Naturgefahren. Teilprojekt im Verbundprojekt Alpine Naturgefahren im Klimawandel. Deutungsmuster und Handlungspraktiken vom 18. bis zum 21. Jahrhundert (ANIK) (Laufzeit 2011-2014)
- BMBF-Projekt: Von der Theodizee über die Technodizee zur Anthropodizee. Moralphilosophie und der Wandel der Deutungen von Natur im Zeichen des Klimawandels im Zeitraum von der Aufklärung im 18. Jahrhundert bis ins heutige 21. Jahrhundert im Alpenraum. Teilprojekt im Verbundprojekt "Alpine Naturgefahren im Klimawandel" Deutungsmuster und Handlungspraktiken vom 18. bis zum 21. Jahrhundert (ANIK) ( Laufzeit 2011-2014)
-
EU-Projekt Longlife Learning (LLP) 517930-LLP-1-2011-1-IT-GRUNDTVIG-GMP with the Education, Audiovisual and Culture Executive Agency - Projekttitel: „WRITING READING INCLUSION: TOWARDS EUROPEAN REINASSANCE / WRITER“ - (project period December 2011-2013)
Projektkoordination: Universität Perugia, Italien: Tiber Umbria Comett Education Programme, Prof. PAOLO CARBONE
Projektpartner:
Deutschland
Prof. Dr. Undine Frömming: Freie Universität Berlin, Institute of Social and Cultural Anthropology
Andrea-Maria Schlelsinger: Rudolf Steiner School, Hamburg-Nienstedten
Niederlande
Prof. J. Eussen / L. Goossens: Regional Centre of Expertise on Learning for Sustainable Development (RCE Rhine-Meuse), Open Universiteit Nederland, Hogeschool Zuyd and KidsLive! Foundation, in cooperation with United Nations University and NFTE Netherlands (National Foundation for Teaching Entrepreneurship)
Irland
Eddie Higgins / Nuala Keher / Eoin Dillon: EQUAL Ireland Education Research & Related Services Company Ltd
Italien
Roberto Quatraccion/ Nicoletta Gasbarrone: SUPERFICIE 8 SRL, Perugia, Italien