Nicolas Bock

Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Katastrophenforschungsstelle (KFS)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
BMBF-Projekt: „RESIK: Resilienz und Evakuierungsplanung für sozioökonomische Infrastrukturen im medico-sozialen Kontext“ (Projektleitung Prof. Dr. Martin Voss)
Adresse
Katastrophenforschungsstelle (KFS)
Carl-Heinrich- Becker-Weg 6-10
12165 Berlin
Carl-Heinrich- Becker-Weg 6-10
12165 Berlin
Telefon
Studium
- 2017-2020: M.A. Interdisziplinäre Lateinamerikastudien, Freie Universität Berlin (Lateinamerika-Institut)
- Masterarbeit: Katastrophenbewältigung und Zivilbevölkerung im karibischen Raum - Bewältigungsteilhabe und Katastrophenschutzsysteme in Haiti, Kuba und den USA am Beispiel des Hurrikans Matthew 2016
- 2014-2017: B.A. Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik (HF), Lateinamerikastudien (NF), Kultur und Geschichte des Vorderen Orients (NF)
- Bachelorarbeit: Die Neue Welt in theologischer Reflexion: Juan de Palafox y Mendoza, 2017
- 2015-2016 Studienaufenthalt in Mexiko, Universidad de Guadalajara
Forschungsinteressen
- Sozialwissenschaftliche Katastrophenforschung
- Entwicklungspolitik und Ökonomie
- Notfallplanung/ Katastrophenplanung
- Nationale u. internationale Katastrophenschutzsysteme
- Kritische Infrastrukturen
- Disaster Risk Reduction
Projektmitarbeit:
- RESIK: Resilienz und Evakuierungsplanung für sozioökonomische Infrastrukturen im medico-sozialen Kontext
Publikationen
Schulze, Katja; Bock, Nicolas; Dittmer, Cordula; Flörchinger, Verena; Lorenz, Daniel F.; Merkes, Sara T.; Voss, Martin (2020): Die SARS-CoV-2-Pandemie aus Sicht der Bevölkerung. Ergeb-nisse einer Bevölkerungsbefragung. KFS Working Paper Nr. 16. Berlin: KFS. DOI: 10.17169/refubium-26823