Das Modul vertieft die fachsprachliche Kompetenz im Bereich der Sozial- und Kulturanthropologie. Es umfasst einen Vertiefungskurs und eine Übung zur Arbeit mit den wichtigsten Quellen der Sozial- und Kulturanthropologie. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Erklärung und Verwendung fachspezifischer Termini gelegt. Fachtermini werden in ihren jeweiligen Analysekontexten betrachtet und kritisch auf Inhalt und Nutzen für die sozial- und kulturanthropologische Forschung überprüft.
Zugangsvoraussetzungen: keine
Lehr- & Lernformen: Seminar (2SWS) und Seminar (2SWS)
Modulprüfung: Schriftlicher Test (Bearbeitungszeit: 90 Minuten) oder Hausarbeit (etwa 3000 Wörter, 10 Seiten).