Studierende fahren zum MDLAB nach Beirut
News vom 01.08.2018
Vom 7. Bis 17 August 2018 findet in Beirut das MDLAB statt, an dem sich auch in diesem Jahr wieder Studierende des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft beteiligen. MDLAB, kurz für Media and Digital Literacy Academy of Beirut, wurde 2013 etabliert und ist am Institute of Media Research and Training der Lebanese American University Beirut angesiedelt. Bisher haben über 250 Professor*innen, Journalist*innen und Aktivist*innen an der zweiwöchigen Academy teilgenommen. Das Programm findet auf arabischer und englischer Sprache statt und beinhalte sowohl Lectures von internationalen Wissenschaftler*innen als auch Workshops und Podiumsdiskussionen. Am 17. August präsentieren die teilnehmenden die während der Academy erarbeiteten Projekte.
Media Literacy wird als nachhaltiges Lernprojekt verstanden, das Bürger*innen ermächtigen soll, kritische Medienanalyse zu betreiben, Propaganda zu entlarven und insbesondere digitale Medien zur Artikulation eigener Überzeugungen und Meinungen zu nutzen. Das Feld der Media Literacy ist damit interdisziplinär und stellt sich den Herausforderungen einer immer stärker mediatisierten Umwelt.
Das DAAD-Projekt wird von Prof. Dr. Carola Richter und Dr. Anna Antonakis geleitet.
Für Updates folgt #MDLAB.