Springe direkt zu Inhalt

Freie Plätze im Seminar "Einführung in die Medienökonomie"

Seminar 28516 im BA-Modul Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

News vom 24.10.2023

Liebe Bachelor-Studierende,

im Einführungsmodul gibt es noch Plätze im Seminar von Matthias Künzler:

28516 - Von der Neoklassik bis zur Kritischen Politökonomie: Einführung in die Medienökonomie

Inhalt:

Weshalb bekunden traditionelle Medienunternehmen Mühe im Internet neue Einnahmen zu generieren? Handelt sich beim Medienbereich überhaupt um einen «Markt»? Ist «Kommerzialisierung» schuld an minderer Medienqualität?
Solche und weitere Fragen sollen im Seminar problemorientiert diskutiert werden. Um diese Diskussionen wissenschaftlich zu fundieren, sollen Sie sich im Seminar wichtige medienökonomische Theoriestränge aneignen durch Lesen von Grundlagentexten und deren Anwendung an Fallbeispielen. Dabei wird nicht nur auf die (neo-)klassische Ökonomie, sondern auch weitere ökonomische Theorien wie die Kritische Politische Ökonomie oder die Neue Politische Ökonomie zurückgegriffen.
Neben der gegenstandsorientierten Vermittlung dieser Grundlagentheorie werden im Seminar durch das eigene Erarbeiten von Themen und deren mündliche und schriftliche Präsentation auch Kompetenzen der Vermittlungs- und des wissenschaftlichen Arbeitens eingeübt.

Interessierte sind herzlich willkommen!

1 / 15
Banner_MedienLabor_neu
Logo_IMS