Springe direkt zu Inhalt

Hinweise zur Durchführung der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020

News vom 17.04.2020

Liebe Studierende,

hier ein paar Hinweise zur Durchführung der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020 und zur Arbeitsorganisation an der Arbeitsstelle Wissenskommunikation. Die Arbeitsorganisation dient vor allem auch Ihrer Sicherheit und Gesundheit. Bitte haben Sie daher auch Verständnis dafür, wenn mal hier und da etwas nicht klappen sollte:

  • Lehrveranstaltungen

Grundsätzlich gilt, dass Blackboard für die Organisation der Lehrveranstaltungen der zentrale Anlaufpunkt ist. Sollten Sie nicht direkt via Campus Management System in Ihrem Blackboard-Kurs gelandet sein, melden Sie sich selbständig an oder nehmen Sie mit der Dozentin/ dem Dozenten Kontakt auf. Die Adresse(n) entnehmen Sie bitte dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis und unserer Website.

  • Die Arbeitsstelle

Grundsätzlich sind wir auch weiterhin für persönliche Sprechstunden und zur Betreuung erreichbar. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei den Dozierenden, um ggf. einen Termin für ein Telefonat oder ein Videomeeting zu vereinbaren.

  • Das digitale Lehrangebot im Sommersemester 2020

BACHELOR PUBLIZISTIK-UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT

28647a C BA/MA-Colloquium
Wissenschaftsjournalismus
Alexander Görke Mittwoch, 13-16 Uhr





Das Seminar wird mit Hilfe von Webex Teams und Meeting durchgeführt. Präsentationen und zentrale Literatur wird im Blackboardordner hinterlegt.

MASTER MEDIEN UND POLITISCHE KOMMUNIKATION

Modul: Geschichte und Strukturen der politischen Kommunikation

28842 HS Wider die Tyrranei Alexander Görke Mittwoch, 16-18 Uhr




Das Seminar wird mit Hilfe von Webex Teams und Meeting durchgeführt. Präsentationen und zentrale Literatur wird im Blackboardordner hinterlegt.

MASTER PUBLIZISTIK- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT

Modul: Journalismus - Öffentlichkeit – Unterhaltung

28822 Wissenschaftliche Expertise und Mobillisierung: Der öffentliche Diskurs über den Klimawandel Hans Peter Peters Freitag, 14-18 Uhr + Samstag, 9-13 Uhr.
Termine: 24./25.04., 15./16.05., 12./13.06., 19./20.06.

Das Seminar setzt das entsprechende Seminar aus dem WS 19/20 fort. Informationen zur Durchführung erhalten Sie über den Dozenten.

Modul: Kommunikationswissenschaftliche Forschung

28898a C BA/MA-Colloquium Wissenschaftsjournalismus Alexander Görke Mittwoch, 13-16 Uhr

 


Das Seminar wird mit Hilfe von Webex Teams und Meeting durchgeführt. Präsentationen und zentrale Literatur wird im Blackboardordner hinterlegt. Das gilt auch für Teilnehmer des Master Publizistik und Kommunikationswissenschaft.

 

MASTER PUBLIZISTIK- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT

Modul: Aktuelle Herausforderungen der Kommunikationswissenschaft

28771 HS Netze, Muster, Lücken und Singularitäten Alexander Görke Donnerstag, 10-12 Uhr

 


Das Seminar wird mit Hilfe von Webex Teams und Meeting durchgeführt. Präsentationen und zentrale Literatur wird im Blackboardordner hinterlegt. Der ursprüngliche Seminarplan wurde modifiziert. Informationen hierzu in der ersten Sitzung.

 

EUOPEAN JOURNALISM FELLOWSHIP

Die Jour Fixe Termine jeweils am MI 18-20 Uhr finden statt - vorbehaltlich der Bereitschaft der externen Referenten/innen. Nähere Informationen per Mail. Selbiges gilt für die Colloquien des EJF. Beide Veranstaltungstypen werden mit Hilfe von Webex Teams und Meeting durchgeführt.

Banner_MedienLabor_neu
Logo_IMS