Stipendien
Ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber erhalten ein Stipendium, das ihnen ermöglicht, in Berlin für ihre Lebenshaltungskosten aufzukommen und individuelle Recherche- und Studienprojekte zu verwirklichen.
Die Bewerbungsfrist für das EJF- und das EJO-Stipendium werden bis zum 31. März 2019 verlängert.EJF-Stipendium:
Bei den drei verschiedenen EJF-Stipendien handelt es sich um Recherchestipendien an einem selbst gewählten wissenschaftlich-journalistischem Projekt. * EJF Standard-Stipendium in Höhe von 1.500 Euro für Bewerber/innen mit deutlich mehr als 5 Jahren Berufserfahrung * EJF Standard-Junior –Stipendium in Höhe von 1.100 Euro – 1200 Euro für Bewerber/innen mit um die 5 Jahren Berufserfahrung * EJF Junior-Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für Bewerber/innen (nur aus Mittel- und Osteuropa) mit 5 Jahren Berufserfahrung Bewerbungsschluss: 31. März 2019 |
EJO-Fellowship beim EJF:
Das EJO-Stipendium wird in Kooperation mit dem Europäischen Journalismus-Observatorium (EJO www.ejo-online.eu) ausgeschrieben. Dieses Stipendium besitzt einen themenspezifischen Fokus: Es ist zum einen darauf ausgerichtet, die aktuellen Entwicklungen der Journalismusforschung in Deutschland und zum anderen die sich schnell wandelnde Landschaft von Journalismus und Medien in Berlin zu beobachten. Das EJO-EJF-Stipendium ist monatlich mit einer Summe von 1.100 Euro für die Dauer von zehn Monaten dotiert. Bewerbungsschluss: 31. März 2019 |
Stipendium der Studienstiftung des Abgeordnetenhauses von Berlin:
|