Springe direkt zu Inhalt

Fremdsprachensekretär/-in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 30.09.2024 für die Dauer der Elternzeitvertretung gesucht Entgeltgruppe 9a TV-L FU

News vom 09.05.2023

Kennung: Assistenz-FU-WI-DigiPart

Bewerbungsende: 29.05.2023

Das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft (WI) erforscht aktuelle gesellschaftliche Veränderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung sowie künftige politische und wirtschaftliche Handlungsoptionen. Das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (IfPuK) der FU Berlin beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Bedingungen, Strukturen, Prozessen, Inhalten und Wirkungen mediatisierter öffentlicher Kommunikation. Der Professor für Digitalisierung und Partizipation am IfPuK ist gleichzeitig Direktoriumsmitglied des Weizenbaum-Instituts.
Wir suchen eine Person, die die Professur "Digitalisierung und Partizipation" in administrativen und organisatorischen Belangen tatkräftig und vorausschauend unterstützt. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung und ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement sehr geschätzt werden.
Dienstort ist das IfPuK an der FU Berlin. Die Stelle ist für die Zeit der Elternzeit der Stelleninhaberin befristet.

Aufgabengebiet:
Administration und Unterstützung für die W3-Professur „Digitalisierung und Partizipation“ am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Prof. Dr. Christoph Neuberger, Direktoriumsmitglied des Weizenbaum-Instituts.

Selbstständiges Führen des Sekretariats:
- Korrespondenz und Telefonate in deutscher und englischer und spanischer Sprache;
- Übersetzungen kurzer Texte; einfache Übersetzungen aus und in diese Sprachen
- organisatorische Betreuung von internationalen Gastwissenschaftler/-innen;
- Haushaltsangelegenheiten und Drittmittelverwaltung: Budgetüberwachung, Kontrolle und Abrechnungen, Beschaffung, Vorbereitung von Drittmittelanträgen und Verwendungsnachweisen;
- Termin- und Dienstreiseorganisation;
- Vorbereitung von Personalvorgängen;
- Mitorganisation inter-/nationaler wissenschaftlicher Tagungen;
- Studien-, Lehr- und Prüfungsangelegenheiten (u. a. Pflege des Lernmanagement-Systems Blackboard, der Webseiten,
Datenpflege in Campus Management)

Einstellungsvoraussetzungen:
- Deutsch-, Spanisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf (z. B. Fremdsprachensekretär/-in; Europakorrespondent/- in) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

(Berufs-)Erfahrung:
Berufserfahrung ist wünschenswert.

Erwünscht:
- sehr gute Kenntnisse in Büro-, Kommunikations- und Informationstechnik;
- Organisationstalent und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten;
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit;
- Zuverlässigkeit;
- freundliches und sicheres Auftreten;
- interkulturelle Kompetenz und Interesse an einem interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Kenntnisse von universitären Strukturen und Verwaltungsabläufen in wissenschaftlichen Einrichtungen.

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Christoph Neuberger: institut@kommwiss.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften

Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

AS Digitalisierung und Partizipation

Herrn Prof. Dr. Christoph Neuberger

Garystr. 55

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Die Stellenanzeige kann auch im FU-Stellenanzeiger eingesehen werden.

2 / 15
medlab_logo_skaliert
Logo_IMS