Erasmus-Restplätze für das Sommersemester 2024
News vom 02.05.2023
Sollten Sie noch Interesse haben, im Sommersemester 2024 mit Erasmus ins Ausland zu gehen, so können Sie sich auf folgende Restplätze bis zum 15.5.2023 noch bewerben (das dafür nötige Online-Formular ist ab 01.05. freigeschaltet).
Bachelor:
- Belgien: Brüssel (engl.): 3 von 6 Plätzen noch frei
- Estland: Tartu (engl.): 1/2
- Frankreich: UPEC (franz.): 2/2
- Niederlande: Rotterdam (engl.): 1/2 und Amsterdam (engl.) 1/2
- Österreich: Salzburg (dt.): 2/2
- Polen: Warschau (engl.): 2/2
- Schweiz: Zürich (dt.): 3/4 ODER Fribourg (dt./franz): 2/2
- Spanien: Madrid CEU (span./engl.): 3/6 ODER Barcelona (span./katalan.): 2/2 ODER Valencia (span.): 1/2
- Tschechien: Brno (engl.): 2/2
- Türkei: Eskişehir (engl./türkisch): 2/2
Master:
- Belgien: Brüssel (engl.): 3 von 6 Plätzen noch frei
- Estland: Tartu (engl.): 1/2
- Frankreich: UPEC (franz.): 2/2
- Norwegen: Oslo (engl.): 2/3
- Österreich: Salzburg (dt.): 2/2
- Polen: Warschau (engl.): 2/2 ODER Wroclaw (engl.): 1/1
- Schweiz: Zürich (dt.): 3/4 ODER Fribourg (dt./franz): 2/2
- Spanien: Madrid Complutense (spa.): 2/2
- Türkei: Eskişehir (türkisch): 2/2
Bitte bedenken Sie bei der Wahl der Universität auch, dass viele Spring Terms bereits Mitte Januar oder Anfang Februar beginnen und sich mit unserem Wintersemester teils stark überschneiden.
Alle wichtigen Informationen zur Erasmus-Bewerbung finden Sie hier.
Bitte reichen Sie keine analogen Bewerbungen ein, sondern senden Sie alle Unterlagen (in möglichst EINEM pdf-Dokument) an erasmus@kommwiss.fu-berlin.de bis einschließlich 15.5.2023.
Für den Bachelor stehen außerdem noch 2 bzw. 1 Direkt-Austauschplätze nach Muscat/Oman (Bayan College) oder an die Ahram Canadian University in Kairo für das Wintersemester 2023/24 (eignen sich sehr gut zum Überwintern!) oder das Sommersemester 2024 (wird ziemlich heiß) zur Verfügung.