Es besteht die Möglichkeit ein oder mehrere Praktika im Ausland zu absolvieren. Verschiedene Praktika können miteinander kombiniert werden, so lange die jeweils geforderten Arbeitsstunden absolviert werden.
Bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten sind die Seiten des Career Service der FU hilfreich.
Auslandspraktikum im Bachelor Politikwissenschaft
Für das Auslandspraktikum im Bachelor ist der Modulaufbau in der Studienordnung für den Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung in Bachelorstudiengängen der Freien Universität Berlin (StO-ABV), 2013 festgelegt (Seiten 50-51).
Für das Praktikum können 20 LP (bei 480 Stunden Präsenzzeit oder ca. 12 Wochen), 25 LP (bei 630 Stunden Präsenzzeit oder ca. 16 Wochen) oder 30 LP (bei 780 Stunden Präsenzzeit oder ca. 20 Wochen) angerechnet werden.
Der Career Service der FU informiert über Auslandspraktika und bietet dazu eine Sprechstunde an.
Auslandspraktikum im Master Politikwissenschaft
Für das Auslandspraktikum im Master ist der Modulaufbau in der Studienordnung für den Masterstudiengang Politikwissenschaft des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin, 2013 festgelegt (Seite 1339).
Im Master gelten für das Auslands- und das Inlandspraktikum die gleichen Regelungen. Für das Praktikum werden 10 LP (bei 240 Stunden Präsenzzeit oder ca. 6 Wochen) angerechnet werden. Jedoch auch hier gilt, dass 6 Wochen die Mindestgrenze für die empfohlene Präsenzzeit des Praktikums bilden. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig im Vorfeld des Praktikums mit den Praktikumsbeauftragten in Verbindung, um die spätere Anerkennung zu gewährleisten.