20 Jahre Bundesumweltministerium - Bilanz und Perspektiven
Projektbeschreibung
Der zwanzigste Jahrestag der Gründung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) war ein Anlass, grundsätzliche Fragen der deutschen Umweltpolitik auf Bundesebene, ihrer institutionellen Rolle, ihrer Leistungsbilanz und ihrer weiteren Perspektive in einer Fachveranstaltung mit öffentlicher Beteiligung zu thematisieren.
Die Forschungsstelle für Umweltpolitik übernahm die inhaltliche Vorbereitung und Begleitung, die konzeptionelle Organisation sowie die fachliche Dokumentation der Veranstaltung.
Publikationen
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) / Forschungsstelle für Umweltpolitik (FFU) (Hrsg.): Bilanz und Perspektiven - Handlungsfelder der deutschen Umweltpolitik. Tagungsband zum Symposium "20 Jahre Bundesumweltministerium". 2007, 180 S., (= Reihe Umweltpolitik).
download
Jänicke, Martin / Kraemer, Andreas R. (Mitarbeit) / Weidner, Helmut (Mitarbeit): In: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): 20 Jahre Bundesumweltministerium. Leistungen - Herausforderungen - Perspektiven. Berlin 2006, 38 S.
download
Jänicke, Martin: Von anderen lernen: umweltpolitische Pionierländer. In: Verlag Hoffmann und Campe (Hrsg.): Die Umweltmacher. 20 Jahre BMU - Geschichte und Zukunft der Umweltpolitik. Hamburg: Hoffmann und Campe 2006, S. 457-469 ISBN 3-455-50019-6.
Ragaly, Sandor (2006): 20 Jahre Bundesumweltministerium im Spiegel der Presse. Ein historischer Pressespiegel zu ausgewählten Themen deutscher Umweltpolitik. Unter Mitarbeit von Paul Mußler und Mareike Himme. Hg. vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Berlin
download