Nachhaltigkeit und Parlamente
Stefanie Korte
Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Projektpartner: Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT)
Im Auftrag des Deutschen Bundestages erstellt das FFU in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) ein Gutachten zum Thema „Institutionen und Verfahren parlamentarischer Nachhaltigkeitspolitik“. Ziel des Gutachtens ist es, Optionen für die Stärkung einer Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland und insbesondere im Deutschen Bundestag aufzuzeigen.
Aufbauend auf einer vom IZT durchgeführten Vorstudie werden vertiefende Fallstudien zum Status quo der Nachhaltigkeitspolitik ausgewählter Parlamente durchgeführt. Des Weiteren erfolgt eine Analyse institutioneller und prozeduraler Aspekte der Nachhaltigkeitspolitik des Deutschen Bundestages, um die jeweiligen Erkenntnisse in einem letzten Schritt systematisch zu analysieren und für konkrete Politikempfehlungen zur Stärkung der Nachhaltigkeitspolitik im Deutschen Bundestag heranzuziehen.