Valentin Fiala

Forschungszentrum für Umweltpolitik
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Valentin Fiala ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) und ist am Projekt „Inclusive Food System Transitions“ der Berlin University Alliance beschäftigt. Das Thema seiner Arbeit ist der Wandel hin zu nachhaltigen uns sozial kohärenten Ernährungssystemen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die gesellschaftlichen Diskurse über Ernährungssysteme sowie die partizipative Entwicklung von Szenarien über deren zukünftige Entwicklung.
Vor seiner Tätigkeit am FFU studierte Valentin Fiala Umwelt-, und Bioressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur, Wien und hat dort 2020 am Institut für ökologischen Landbau promoviert. Thema seiner Doktorarbeit war die mediale Darstellung und die gesellschaftliche Rolle von alternativen Landbau-, und Lebensmittelbewegungen.
Vor seiner Promotion war er mehrere Jahre wissenschaftlicher Assistent am Institut für ökologischen Landbau und hat im Rahmen dieser Tätigkeit Erfahrungen in der universitären Lehre sowie in nationalen und internationalen Forschungsprojekten sammeln können. Seine bisherigen Arbeitsschwerpunkte in diesem Zusammenhang waren: Nachhaltige urbane Ernährungssysteme, partizipative Szenarioentwicklung, transdisziplinäre Forschungsansätze und Medienanalysen.
Neben seiner rein wissenschaftlichen Tätigkeit ist Valentin Fiala auch auf dem Gebiet der arts-based research tätig und versucht in seiner Arbeit immer wieder die Grenzen von Kunst und Wissenschaft zu überschreiten. Im Zuge dessen engagiert er sich in Initiativen die sich künstlerisch-forschend mit Stadtstrukturen und urbaner Lebensmittelproduktion auseinandersetzen.
Forschungsinteresse:
Transformation von Agrar-, und Ernährungssystemen; nachhaltige urbane Ernährungssysteme; alternative Landbau-, und Lebensmittelbewegungen; Resilienz; Biologischer Landbau;
Eingesetzte Methoden:
Methoden der qualitativen Sozialforschung; transdisziplinäre Forschungsansätze; partizipative Szenarioentwicklung; weiche Systemansätze; Medienanalysen; Diskursanalysen; arts-based research
Eine vollständige, aktualisierte Publikationsliste findet man auf Research Gate:
https://www.researchgate.net/profile/Valentin-Fiala
Ausgewählte Publikationen
Wissenschafltiche Artikel
Lopez-Cifuentes, M., Freyer, B., Sonnino, R., & Fiala, V. (2021). Embedding sustainable diets into urban food strategies: A multi-actor approach. Geoforum, 122, 11-21.
Fiala, V., Freyer, B., & Bingen, J. (2021). Environmentally Sound Agriculture Between Transformation and Conformation: The Changing Portrayal of the Growing Organic Farming Movement in Austria's Newspaper Coverage. Environmental Communication, 1-19.
Porcuna-Ferrer, A., Fiala, V., Freyer, B., van Etten, J., Vernooy, R., & Probst, L. (2020). Do community seed banks contribute to the social-ecological resilience of communities? A case-study from Western Guatemala. International Journal of Agricultural Sustainability, 1-18.
Fiala, V., Paxton, R., Cadieux, V., Klimek, M., & Freyer, B. (2019). Reflective Photobooth–a way to visualise, and challenge perceptions and representations of distanced social groups. Visual Studies, 34(4), 336-349.
Fiala, V., Freyer, B., & Bingen, J. (2019). Construction of a scattered field-the differentiation of organic farming in Austrian TV advertisement campaigns. Food, Culture & Society, 22(4), 464-484.
Freyer, B., Bingen, J., & Fiala, V. (2019). Seven myths of organic agriculture and food research. Organic Agriculture, 9(3), 263-273.
Fiala, V., Freyer, B., Klimek, M., & Fahringer, A. (2018). How do you teach transdisciplinary competences for food and farming systems research? Insights from the course “System Analysis and Scenario Technique”. Open Agriculture, 3(1), 553-566.
Buchkapitel
Klimek, M., Fiala, V., Freyer, B., & Bingen, J. (2019). Organic in the Global North: A Revival of Organic Ethics for a More Sustainable Food System. In J. Chrzan & J. Ricotta (Eds.), Organic Food, Farming and Culture - An Introduction (pp. 131-149). London & New York: Bloomsbury.
Fiala, V., & Freyer, B. (2016). Systemtheoretische Grundlagen. In B. Freyer (Ed.), Ökologischer Landbau (pp. 80-101). Bern: UTB Hauptverlag.