Nicole Mitchell (ehem. Mahlkow)

Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Forschungsschwerpunkte
Sozialwissenschaftliche Klimafolgenforschung, Klimawandel und Gesundheit, Kommunale Ebene/Stadtforschung, Governance
Laufende Projekte, an denen sie beteiligt war/ist:
- BMBF-Projekt (2018-2023): „Mit kühlem Kopf in heiße Zeiten“: Wie Governance durch integrative Visionen (GoIngVis) Städte auf ihrem Weg zur Hitzeresilienz unterstützen kann
- UBA-Projekt (2021-2024): Management von Klimawandelfolgen und Analyse sowie (Weiter-)entwicklung zielgruppenspezifischer Klimaanpassungsinstrument und Politikempfehlungen
Abgeschlossene Projekte, an denen sie beteiligt war
- DFG-Forschergruppe „Urban Climate and Heat Stress in mid-latitude cities in view of Climate Change” (2013-2016)
- UBA-Projekt (2019-2021): Transformation wagen - Entwicklung eines Lernlabors im UBA und BMU (TrafoWag)
- PROGRESS- Potsdamer Forschungs- und Technologieverbund zu Naturgefahren, Klimawandel und Nachhaltigkeit (2010-2012)
Auswahl Publikationen
- Jacob, Klaus, John, Beatrice, Mitchell, Nicole (2022): “Mit kühlem Kopf in heisse Zeiten”: Kleinstädte und ihre Bürgerinnen und Bürger Gemeinsame Wege zur Hitzeresilienz. In: DStGB/DIFU (Hrsg.) Hitze, Trockenheit und Starkregen. Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft.
- Zahrnt, Dominik, Tolk, Johannes, Mitchell, Nicole (2022): GoingVis- Erfahrungs- und teilhabeorientierte Klimaanpassung in Kleinstädten. Bipar (Berlin Institut für Partizipation).
- Mahlkow, N.; Donner, J. (2016): From Planning to Implementation? The Role of Climate Adaptation Plans to Tackle Heat Stress - A Case Study of Berlin, Germany. Journal of Planning Education and Research. doi: 10.1177/0739456X16664787.
- Mahlkow, N.; Lakes, T.; Donner, J.; Köppel, J; Schreurs, M. (2016): Developing storylines for urban climate governance by using constellation analysis - insights from a case study in Berlin, Germany. Urban Climate.
- Christmann, G.B.; Balgar, K.; Mahlkow, N. (2014): Local Constructions of Vulnerability and Resilience in the Context of Climate Change. A Comparison of Lübeck and Rostock. Social Sciences 3. H.1, 142-159.
- Christmann, GB.; Balgar, K.; Mahlkow, N. (2015): Zur sozialwissenschaftlichen Konzeption von Vulnerabilität und Resilienz. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Betrachtungen am Beispiel von Städten. In: Endreß, Martin ; Maurer, Andrea (Hrsg.): Resilienz im Sozialen: Theoretische und empirische Analysen. Wiesbaden : Springer VS, 123-149.
- Christmann, G.B.; Heimann, T.; Mahlkow, N.; Balgar, K. (2012): Klimawandel als soziale Konstruktion? Zeitschrift für Zukunftsforschung. 1, 20.