Im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe tragen ProfessorInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen des Otto-Suhr-Instituts sowie eingeladene WissenschaftlerInnen zu den Themen Migration und Flucht vor.
07.12.2015 |
Dr. François Gemenne (Sciences Po Paris) Klimawandel und Migration |
09.12.2015 |
Dr. Kieran Oberman (University of Edinburgh) Poverty and Immigration Policy |
16.12.2015 |
Joshua Kwesi Aikins (Universität Kassel) Beyond #refugeeswelcome: The Spectre of Racist Violence and Lessons from Refugee Resistance in Germany |
07.01.2016 |
Dr. Nanna Heidenreich (HBK Braunschweig/ Berlinale Forum Expanded) "It's a Migration!" Zur bildpolitischen Formatierung von Migration. (abweichender Veranstaltungsort: Ihnestraße 21, Hörsaal A) |
13.01.2016 |
N.N. (Bitte auf Aushänge und aktuelle Ankündigung achten)
|
20.01.2016 |
Dr. des. Andreas Cassee, Jan Brezger (Freie Universität Berlin) Das Argument für globale Bewegungsfreiheit |
27.01.2016 |
Dr. Ulrike Krause (Philipps-Universität Marburg) Die Krise des globalen Flüchtlingsregimes |
03.02.2016 |
Prof. Dr. Bernd Ladwig (Freie Universität Berlin) Moral auf der Flucht? Was die politische Philosophie zur Asyldebatte beitragen kann |
10.02.2016 |
Prof. Dr. Tanja Börzel (Freie Universität Berlin) Krise in Europa – Europa in der Krise? |
Die Vorträge finden in der Zeit von 18.00 - 20.00 Uhr, sofern kein abweichender Veranstaltungsort angegeben wird, in der Ihnestraße 21, Hörsaal B statt.