2014 - 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsschwerpunkt für Friedens- und Konfliktforschung
09/2013-05/2014 PhD-Kandidatin der Berlin Graduate School for Transnational Studies
2012-2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peace Research Institute Oslo (PRIO)
2006-2011 Studium der Geographie, Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Bonn
Lehr- und Forschungsinteressen:
kritische Perspektiven in der FKF: postkoloniale, (neo-)gramscianische und feministische Theorieansätze
Geographie und Gewalt: Raumproduktionen, Verortungen von Gewalthandeln, Critical Geopolitics, Konflikte um Ressourcen
Globale Dynamiken und Trends in Gewaltkonflikten
Geschlechterverhältnisse und Krieg
Publikationen:
Namberger, Fabian/Wischnath, Gerdis/Chojnacki, Sven (2018): Kartographien der Gewalt. Postkoloniale Blicke auf die (De-)Konstruktion von Raum in Forschung und Praxis, in: Cordula Dittmer (Hrsg.), Dekoloniale und Postkoloniale Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung, Baden-Baden, 183-221
Böhmelt, Tobias; Thomas Bernauer; Halvard Buhaug; Nils Petter Gleditsch; Theresa Tribaldos & Gerdis Wischnath (2014), Demand, Supply, and Restraint: Determinants of Domestic Water Conflict and Cooperation, Global Environmental Change, Vol. 29, 337-348.
Bernauer, Thomas; Tobias Böhmelt; Halvard Buhaug; Nils Petter Gleditsch; Theresa Tribaldos; Eivind Berg Weibust; & Gerdis Wischnath (2012), Water-Related Intrastate Conflict and Cooperation (WARICC): A New Event Dataset, International Interactions 38(4): 529–545.