Lucia Fuchs

Arbeitsschwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Sprechstunde
Termine bitte per E-Mail vereinbaren
Zur Person
- Seit 02/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsschwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
- Seit 09/2015 Doktorandin an der Berlin Graduate School for Global and Transnational Studies (BGTS), Promotionsthema: The (Re-)Production of North-South Relations in International Development Volunteering (Arbeitstitel), betreut durch Prof. Marianne Braig
- 04/2011 – 04/2014 Studentische Hilfskraft bei desiguALdades.net, FU Berlin
- 02/2011 – 04/2011 Praktikantin am German Institute of Global and Area Studies (GIGA)
- 10/2010 – 12/2014 MA Interdisziplinäre Lateinamerikastudien (sozialwissenschaftliches Profil) an der FU Berlin und Pontificia Universidad Católica del Perú
- 08/2009 – 10/2010 Studentische Hilfskraft am Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung, (MZES)
- 08/2008 – 01/2009 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für empirische Sozialforschung, Universität Mannheim
- 09/2007 – 08/2010 BA Soziologie mit Nebenfach Politikwissenschaft an den Universitäten Mannheim und Utrecht
Forschungsinteressen
- Post- und dekoloniale Studien
- Kritische Entwicklungspolitik
- Produktion von Raum und (Im)Mobilitäten
- Diskursstudien
- Regionalfokus: Lateinamerika
Publikationen
- Im Erscheinen: Fuchs, L. (2019) Disciplining global citizens. The relationship of hosts and volunteers in development volunteering. Voluntaris.
- Fuchs, L. (2019). Erziehungsmaßnahmen für Weltbürger*innen. Zwischen Fürsorge und Rebellion: Die Beziehung von Partner*innen und weltwärts-Freiwilligen in Ecuador. Ila – Das Lateinamerika-Magazin, 424, 4-7.
- Fuchs, L. (2018). Freiwilligendienst auf Augenhöhe? Eine machtkritische Analyse von weltwärts Süd-Nord, Daniel Skoruppa. Voluntaris, 6(2), 309-313.
- Fuchs, L., & Mueller, A. A. (2015). A geografia imaginativa no discurso extrativista no Peru. Colóquio, 12(2), 125–141.
- Fuchs, L. (2013). Rezension zu "Mächtig, mutig und genial": Die Autorinnen Eva Karnofsky und Barbara Potthast über 40 außergewöhnliche Frauen. Lateinamerika Nachrichten, 463.
- Fuchs, L. (2013). Die Jünger Gonzalos: Die Bewegung Movadef in Peru beruft sich auf die Ideologie von Abimael Guzmán. Lateinamerika Nachrichten, 466.
- Fuchs, L. (2012). Der Ex-Hoffnungsträger: Nach einem Jahr in Regierungsverantwortung entpuppt sich der peruanische Präsident Ollanta Humala als Mogelpackung. Lateinamerika Nachrichten, 457/458.
Konferenzpräsentationen (Auswahl)
- International Sociological Association (ISA) World Congress 2018: "Non-Governmental Volunteer Receiving Organisations in Ecuador: Disciplining Global Citizens” (RC09 Social Transformations and Sociology of Development)
- International Sociological Association (ISA) World Congress 2018: “The Construction of Space in International Volunteering and the Global/Local-Split” (RC33 Logic and Methodology in Sociology)
- International Studies Association (ISA) Annual Convention 2017: „Transforming the South through inspired action – The North-South relations in international development volunteering”
- RC 33 9th International Conference on Social Science Methodology 2016: „Maps in Discourse Analysis: Imagined Geography and Socioecological Conflicts in Peru”