Gregor Reisch

Sonderforschungsbereich 700
Teilprojekt C2
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 700
Sprechstunde
Nach Vereinbarung.
Lehre
Sommersemester 2014
- Proseminar (15143): Bildung und politische Gewalt, Montag 10.00-12.00 Uhr, Ihnestr. 22/UG2
Wintersemester 2013/14
- Proseminar (15161): Einführung in die Terrorismusforschung, Mittwoch 12.00-14.00 Uhr, Ihnestr. 22/G
- Proseminar (15162): Extremismus, Fundamentalismus - Gewalt?, Montag 10.00-12.00 Uhr, Ihnestr. 21/F
Sommersemester 2013
- Proseminar (15163): Bildung und politische Gewalt, Donnerstag 18.00-20.00, Garystr. 55/302b
- Seminar (15425): Das Krisenspiel, Mittwoch 16.00-18.00, Ihnestr. 21/A
Arbeitsschwerpunkte
- Bürgerkriegsforschung, Terrorismus, nicht-staatliche Gewaltakteure
- Privatisierung und Kommerzialisierung von Sicherheit, private Sicherheits- und Militärfirmen
- Kriege- und Gewaltdatenbanken
Publikationen
- 2012: Perspectives on War. Generation Eventdata. Was zeigen Ereignisdaten, worin unterscheiden sie sich und was können wir lernen?, in: Sicherheit und Frieden 30: 1, 36-43 (mit Sven Chojnacki)
- 2009: Perspectives on War. Disentangling Distinct Phenomena: Wars and Military Interventions, 1990-2008, in: Sicherheit und Frieden 27: 4, 242-251 (mit Sven Chojnacki und Maurice Herchenbach)
- 2008: Perspectives on War. Collecting, Comparing and Disaggregating Data on Violent Conflicts, in: Sicherheit und Frieden 26:4, 233-245 (mit Sven Chojnacki)