Migrado mit Logos

Migrado mit Logos

Das EU-geförderte Projekt MigraDo – Bedarfsgerechte Ankommensstruktur in Dortmund ist ein Projekt der Stadt Dortmund, das zum Ziel hat, die städtischen Ankommensstrukturen sowie den Ankommensprozess von Drittstaatsangehörigen zu optimieren und bedarfsgerecht zu gestalten.   Die Stadt Dortmund hat im Rahmen eines Vorläuferprojekts sowie der ersten Phase dieses Projekts zwei zentrale Informations- und Unterstützungsstellen eingerichtet, an denen Kompetenzen gebündelt werden und neu Zugezogene Beratungs- und digitale Informationsangebote nutzen können. Daneben sollen die Verwaltungsabläufe im Zuge des Ankommensprozesses allgemein durch eine verbesserte Zusammenarbeit und Vernetzung der beteiligten Strukturen effektiver gestaltet werden.   Um die Bedarfe der Zielgruppe besser zu verstehen und Optimierungsprozesse daran orientiert gestalten zu können, ist ein Fragebogen zur Bedarfserhebung Bestandteil des laufenden Projekts, der in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Politikdidaktik/Politische Bildung der FU Berlin weiterentwickelt und ausgewertet wird.  

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.dortmund.de/themen/integration/informationsangebote/