Projekte und Studien von Mitarbeitern der Arbeitsstelle
Implementationsstudien zur Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Augsburg, Berlin und Hamburg; Deutsche Forschungsgemeinschaft.
Konzeptionen und Probleme von Weiterbildungsdatenbanken, Bundesinstitut für Berufliche Bildung.
Erfahrungen von kleinen und mittleren Unternehmen mit der Nutzung von Weiterbildungsdatenbanken; Bundesinstitut für Berufliche Bildung.
Probleme und Perspektiven der betrieblichen Weiterbildung in der chemischen Industrie der neuen Bundesländer; IG Chemie-Papier-Keramik/Hans-Böckler-Stiftung.
Beschäftigungssituationen und -perspektiven von Frauen in der ostdeutschen chemischen Industrie; IG Chemie-Papier-Keramik/Hans-Böckler-Stiftung.
Normative Regulierung von Arbeit: Zum Wandel betrieblicher Arbeitsbeziehungen in Unternehmen der ehemaligen DDR; Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern.
Untersuchung zum Technologietransfer in Berlin; Berlin-Forschung.
Evaluation der Lehre an der FU Berlin in einer Reihe von Einzelprojekten, Freie Universität Berlin.
„Land in Sicht?" Prozeßbegleitende Fallstudie zur angestrebten Vereinigung der Bundesländer Berlin und Brandenburg; Berlin-Forschung.
Projekt „Berlin-Adlershof": Ein neues Regionalentwicklungskonzept; Deutsche Forschungsgemeinschaft.
How Science comes to life - a comparative study of bio-entrpreneurship in the U.S and Germany. Kooperationspartner: Johns-Hopkins-University Baltimore; German Marshal Fond of the United States.
Curriculumentwicklung an bulgarischen Universitäten. Kooperationspartner: Internationale Universität für Ökonomie, Sofia.
Die EU und Bulgarien: Probleme in der Phase der Heranführung (technische Hilfe, Sozialstandards etc.). Kooperationspartner: Institut für Politische und Rechtliche Studien, Sofia.
Unternehmertum in der Wisensgesellschaft; gefördert vom Land Berlin und dem Europäischen Sozialfonds