Nicole Loew, M.A.

Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum 106
14195 Berlin
Sprechstunde
Die Sprechstunde im Sommersemester 2021 findet per Video oder telefonisch mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Bitte vorab eine Anmeldung per E-Mail schicken!
-
seit April 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland, Freie Universität Berlin
-
September 2016 – März 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft im Bereich „Empirische Politikforschung“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
2015 – August 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf , Institut für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Europapolitik/ Internationale Beziehungen
-
2014 Tutorin „Einführung in die Politikwissenschaft“, Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und Politikfeldanalyse
-
2013-2015 Studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Lehrstuhl für Europapolitik/ Internationale Beziehungen
-
2012-2015 Studium der Politikwissenschaft und Soziologie im M.A.-Studiengang „Gesellschaftliche Strukturen und demokratisches Regieren“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Abschluss Master of Arts)
-
2008-2012 Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Abschluss Bachelor of Arts)
-
2007 Abitur, Privates Erzbischöfliches St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel
Fachzeitschriften
-
Nicole Loew, Thorsten Faas (2019): Between Thin- and Host-ideologies: How Populist Attitudes Interact with Policy Preferences in Shaping Voting Behaviour, in: Representation, 55, 2019, S. 493–511.
- Lewandowsky, Marcel, Siri, Jasmin & Loew, Nicole (2019): The man that wasn’t there: Exploring the subcutaneous manifestations of party-based radical right populism. SAGE Research Methods Cases, doi:10.4135/9781526487315.
-
Nicole Berbuir, Marcel Lewandowsky, Jasmin Siri (2015): The AfD and its Sympathisers: Finally a Right-Wing Populist Movement in Germany?, in: German Politics 24 (2), S. 154-178.
-
Nicole Berbuir (2013): Das politische Selbstverständnis von Mitgliedern rechtspopulistischer Parteien als Indikator für eine Verortung im politischen Spektrum – eine qualitative Analyse, in: Mitteilungen des Instituts für deutsches und internationales Parteienrecht und Parteienforschung, 19/2013, S. 63-72.
Online
-
Nicole Berbuir, Eva G. Heidbreder (2015): Die Wiederbelebung sozialer Teilhabe in der EU ist dringend notwendig, http://www.euractiv.de/section/eu-innenpolitik/opinion/die-wiederbelebung-sozialer-teilhabe-in-der-eu-ist-dringend-notwendig.