Verteilungswirkungen umweltpolitischer Instrumente und Maßnahmen
News vom 19.06.2013
Das Umweltbundesamt hat einen Auftrag für ein Projekt zur Analyse von Verteilungswirkungen umweltpolitischer Instrumente und Maßnahmen erteilt. Dabei wird eine Methodik zur Analyse der Verteilungswirkungen der Umweltpolitik entwickelt, die fundierte Aussagen zu den Verteilungswirkungen und zur Sozialverträglichkeit umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente erlaubt Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wo Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Neben der Entwicklung einer Methodik zur umfassenden Erfassung von Verteilungswirkungen durch umweltpolitische Maßnahmen, werden im Projekt daher sowohl qualitative als auch quantitative Analysen der Wirkungen ausgewählter Instrumente durchgeführt.
Das Projekt wird vom Umweltbundesamt gefördert und wird von Klaus Jacob geleitet. Darüber hinaus arbeiten Sabine Weiland und Anna-Lena Guske an diesem Projekt. Projektpartner ist das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA).