FFU /TERI Bilateraler Workshop: Comparative subnational state climate policies
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Forschungsschwerpunkte: Subnationale Klimapolitiken und Multi-level Klima-Governance
Indien wird immer wichtiger in der globalen Klima-Governance. Angesichts seiner enormen Größe und seiner hohen wirtschaftlichen und politischen Dynamik, wird Politikwandel nicht nur von der nationalen Regierung angetrieben. Die 28-subnationalen Regierungen der indischen Bundesstaaten spielen auch eine wichtige Rolle in der Klima- und Energiepolitik.
In bilateralen Forschungsworkshops untersuchen wir in international vergleichender Perspektive die Frage, ob und wie Bundesstaaten bzw. Bundesländer als Experimentierlabore der Klima-Governance in den Bereichen Förderung der erneuerbaren Energien, der Energieeinsparung und der Klimaschutz-Planung dienen können.