Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft/

Vergleichende Politikwissenschaft / Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU)

Menü
  • Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Team

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • FFU-Reports

    loading...

  • Presse

    loading...

  • Veranstaltungsreihen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
  • Arbeitsbereiche
  • Politische Systeme und Politikfeldvergleich
  • Forschungszentrum für Umweltpolitik
  • Team
  • Mitarbeiter/innen
  • Dörte Themann

Dörte Themann

sw_theman_doerte

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Adresse
Ihnestraße 22
Raum 3.10
14195
Telefon
+4930 838 59124
E-Mail
d.themann@fu-berlin.de

Dörte Themann hat einen Masterabschluss in „Environmental Policy and Planning“ (gemeinsames Masterprogramm der FU und TU Berlin). Ihr Forschungsinteresse richtet sich auf Environmental Justice, Transformationsforschung, soziotechnische Fragestellungen sowie das Forschungsfeld der Politischen Ökologie.

Den Bachelor hat sie in Umweltwissenschaften mit Nebenfach Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg im September 2015 abgeschlossen, hier mit dem Schwerpunkt „Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung“. Sie hat u.a. jeweils ein drei-monatiges Praktikum bei Julia Verlinden (MdB Grüne), sowie am Wuppertal-Institut absolviert. Am Wuppertal Institut war sie in die Projekte „PATHWAYS Exploring Transitions Pathways to Sustainable, Low Carbon Societies” und „Erfolgsbedingungen für Systemsprünge und Leitbilder einer ressourcenleichten Gesellschaft“ involviert. Für Julia Verlinden war sie bis zum Abschluss des Bachelor als studentische Hilfskraft tätig.

Von Februar 2016 bis Dezember 2017 war sie studentische Mitarbeiterin im Forschungszentrum für Umweltpolitik im Projekt „Nukleare Entsorgung aus Multi Level Governance-Perspektive“ für PD Dr. Achim Brunnengräber.

Seit Januar 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt SOTEC-radio - Konzepte und Maßnahmen zum Umgang mit soziotechnischen Herausforderungen bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle.

Publikationen:

  • Isidoro Losada, Ana María; Themann, Dörte; Di Nucci, Maria Rosaria (2019): Experts, politics and society in the German site selection process. Ambition and reality of the advisory bodies, in: Brunnengräber, Achim; Di Nucci, Maria Rosaria (Hrsg.) (2019): Conflicts, Participation and Acceptability in Nuclear Waste Governance (Vol. III), Wiesbaden: Springer VS (in preparation).

  • Themann, Dörte; Brunnengräber, Achim (2019): The nuclear legacy in the Anthropocene: interrelation between nature, technology and society, in: Hickmann, Thomas; Partzsch, Lena; Pattberg, Philipp; Weiland, Sabine (Hrsg.) (2019): The Anthropocene Debate and Political Science, London and New York: Routledge, Research in Global Environmental Governance, pp. 182-199.

  • Themann, Dörte; Brunnengräber, Achim (2017): Sozialökologische Herausforderungen im Zeitalter des Anthropozäns? Das Beispiel der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle, in: Müller, Monika C. M. (Hrsg.) (2017): Endlagersuche. Wie steht es um die Vorbereitung der Entsorgung radioaktiver Abfälle Deutschland? Reihe Loccumer Protokolle Band 27/16, Rehburg-Loccum 2017, S. 11-28.

ffu-logo-final1

News

spinner

Veranstaltungen

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • English