Dr. Lisa Pettibone

Incorporating sustainability principles in six U.S. and German cities: The role of strategic plans, sustainability indicators, and sustainability-minded groups
Betreuerin
Prof. Dr. Miranda Schreurs
Kurzbeschreibung
Nachhaltigkeit wird heutzutage sowohl als drängendes gesellschaftspolitische Problem als auch als wohlmeinende Leerformel beschrieben. Der Begriff steht jedoch nach wie vor im Zentrum lebendiger wissenschaftlicher und politischer Debatten. Verschiedene Akteure mit unterschiedlichsten Perspektiven versuchen ihre Definition von Nachhaltigkeit durchzusetzen und dadurch die von ihnen gewünschten Maßnahmen umzusetzen. Ziel dieses Forschungsprojektes ist diesen Prozess anhand von deutschen und US-amerikanischen Städten besser zu verstehen. Konkret werden sechs Städte (New York, Seattle, Portland, Hamburg, Heidelberg und Berlin) untersucht, die als Vorreiter bei der Operationalisierung von Nachhaltigkeit gelten. Im Fokus steht dabei die Frage wie Akteure Leitbilder und Stadtentwicklungspläne sowie Indikatoren nutzen, um Nachhaltigkeit im städtischen Kontext zu operationalisieren. Darüber hinaus wird erforscht, welche Maßnahmen nachhaltigkeits-orientierte Institutionen nutzen um den Diskurs zu beeinflussen. Der Beitrag soll beleuchten, wie ein umstrittenes Konzept wie Nachhaltigkeit politisch umgesetzt wird.
Finanzierung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Juli 2011- Juni 2014)
Publikationen
- Pettibone, L. (2014). Sustainability needs citizens, but do citizens need sustainability? Introduction to a disruptive worldview. Open Citizenship 5(1): 8-19.
- Pettibone, L. (forthcoming). Governing urban sustainability: Cases from the USA and Germany. Surrey: Ashgate. ISBN 978-1-4724-6316-6.
- Pettibone, L. (2014). Introduction: The need for integrative and interdisciplinary approaches for urban sustainability. Journal of Environmental Studies and Sciences. OnlineFirst December 2014. DOI: 10.1007/s13412-014-0211-y
- Ziegler, D., Pettibone, L., et al. (2014). BürGEr schaffen WISSen - Wissen schafft Bürger (GEWISS): Entwicklung von Citizen Science-Kapazitäten in Deutschland. Forum der Geoökologie 25(3): 8-12.