Dr. Annika Styczynski

Die Politik nachhaltig urbaner Mobilität
Betreuer / Supervisor:
Prof. Dr. Miranda Schreurs; Dr. Weert Canzler (WZB)
Titel:
Das Schaltwerk nachhaltiger Innovationen: Eine Analyse politischer Triebkräfte in Innovationssystemen der Elektromobilität
Dieses Dissertationsprojekt setzt sich mit der Frage nach dem Wie und Wann der politischen Intervention zur Förderung der Elektromobilität am Beispiel der Metropolregion Oslo (Norwegen) und der Modelregion Berlin-Brandenburg (Deutschland) auseinander. Es bezieht sich dabei zum einen auf Strukturen und Funktionen des technologischen Innovationssystems Elektromobilität und reflektiert zum anderen die strategischen Elemente des begleitenden politischen Innovationsprozesses. Mit der Idee des Schaltwerks der Innovationen soll schließlich ein allgemeingültiges theoretisches System zur Förderung von Umwelttechnologien entwickelt werden, dass sowohl als wissenschaftliches Analyseinstrument als auch zur Grundlage für Politikberatung genutzt werden kann.
Expertise und Interessensgebiete
• Nachhaltige (Dekarbonisierte) Mobilität
• Urbane Transportplanung
• Vergleichende öffentliche Ordnung
• Umweltpolitik und –steuerung
• Ökologisches Finanzwesen & Karbonmärkte
• Entwicklung sozialer Verantwortung & Förderung von Handlungskompetenzen
Affiliations:
Research Fellow, Economic Research Center Nagoya University
October 2011 - January 2012
Research Fellow, The Energy and Resources Institute (TERI)
November - December 2012
Research Fellow, Center for International Climate and Environmental Research (CICERO)
March-June 2013; gefördert vom Norwegischen Forschungsrat und E.ON Ruhrgas
Publikationen:
Styczynski, A.; Wolf, J.; Tah, S.; Bose, A. [2014] When decision making processes fail: an argument for robust climate adaptation planning in the face of uncertainty, In: Environment Systems and Decisions, Special Issue: Climate and Energy Decision Making Under Uncertainty, December 2014, Volume 34, Issue 4, pp. 478-491.
Annika Styczynski [2012] Historical Benefit and Contemporary Approaches to Sustainable (Low Carbon) Urban Transport in Japan. Economic Research Center, Graduate School of Economics, Nagoya University, September 2012.
Abgeschlossene Projekte:
Erhebung von Lernerfahrungen der Technischen Zusammenarbeit in der Umweltpolitikberatung in ausgewählten asiatischen Ländern
Laufzeit: 15.11.2009 - 30.11.2010