Dr. Johannes Schuhmann

Projektmitarbeiter
Adresse
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
40225 Düsseldorf
Beruflicher Werdegang nach Abschluss des Studiums
- Seit 01/2014
 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Governance in Russland“, finanziert durch die Metro-Stiftung, Leitung Prof. Dr. Sabine Kropp (FU Berlin), in Kooperation mit dem Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (PRuF) an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf
- Seit 04/2013
 Gründer der Unternehmensberatung ESG Evrazia (Beratung im Bereich Politik-, Umwelt-, Sozialrisiken in Russland), London
- 2011-2013
 Senior Consultant (Beratung im Bereich Governance, Risk und Compliance) bei PricewaterhouseCoopers, München
- 2007-2011
 Associate bei adelphi (Beratung im Bereich Politik- und Umweltrisiken), München
- 2006-2007
 Repräsentant und Tutor der FU Berlin am Institut für internationale Beziehungen des russischen Außenministeriums (MGIMO), Moskau
- 2004-2007
 Lehrbeauftragter für Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians- Universität München
- 2004
 Wissenschaftliche Hilfskraft am Centrum für angewandte Politikforschung (CAP), München
- 2007-2011
 Promotion (Dr. phil.) im Fach Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf
- 2008-2009
 Forschungs- und Lehraufenthalte in Krasnodar und Irkutsk, Russland
- 2003-2006
 Postgraduiertenstudium "Schwerpunktstudium Südost- und Osteuropa" an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 1999-2000
 Auslandssemester an der Staatlichen Universität Wolgograd, Russland
- 1998-2004
 Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaft und Slawistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Abschluss Magister Artium
- 1989 - 1998
 Gymnasium in München und Amalfi, Italien
- Seit 2013
 Mitglied im Westminister Russia Forum, London
- Seit 2008
 Mitglied im Deutsch-Russischen Forum, Berlin
- Seit 2007
 Mitglied im Alumni Verein des Young-Leader-Seminars des Deutsch- Russischen Forums, Berlin
- 2007-2010
 Stipendiat der Metro-Stiftung im Graduiertenprogramm "Politische Steuerungsformen in Osteuropa am Beispiel der Russischen Föderation", Düsseldorf, Leitung Prof. Dr. Sabine Kropp
Publikationen von Johannes Schuhmann
- Schuhmann, Johannes, 2012. Regionale Governance-Strukturen in der Umweltpolitik Russlands. Verhandlungen zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung. Wiesbaden: http://www.springer.com/springer+vs/soziologie/book/978-3-531-19559-9
- Agster, Rainer, Liebl, Jona, Schuhmann, Johannes und Zürker, Mirko. 2011. Cleaner production capacity development in China’s less developed regions (2008 – 2011), in: Delft University of Technology: http://repository.tudelft.nl/view/conferencepapers/uuid%3A19c23674-7cfb-443d-a38e-17c5ed742813/
- Mikirova, Karina, Mueller, Kathrin und Schuhmann, Johannes. 2012. The influence of civil society activism on regional governance structures in the Russian Federation: cross-regional and policy comparison, in: Cavartorta, Francesco, 2012: Civil society activism under authoritarian rule. A comparative perspective. New York,111-134: http://www.routledge.com/books/details/9780415692649/
- Kropp, Sabine, Mikirova, Karina und Schuhmann, Johannes. 2013. Hierarchie und Netzwerk-Governance in russischen Regionen. Beziehungen zwischen Staat und privaten Akteuren im Policy-Vergleich der Umwelt- und Nationalitätenpolitik. Sonderheft der Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, i.E.

