Springe direkt zu Inhalt

How can we move faster towards “Zero Hunger” by 2030? Looking at SDG monitoring to improve policy making

29.08.2023 | 15:00 - 16:30

Prof. Partzsch bei Workshop der Welthungerhilfe (auf Englisch)

Am 18. und 19. September 2023 findet der SDG-Gipfel der Vereinten Nationen in New York statt. Ziel ist, die Umsetzung der Agenda 2030 zu überprüfen und politische Leitlinien für transformative und beschleunigte Maßnahmen bis zum Jahr 2030 vorzulegen. Anlässlich dessen organisiert die Welthungerhilfe eine Reihe von (virtuellen) Workshops, die sich mit der Umsetzung von SDG 2 "Kein Hunger" befassen.

Der erste Workshop findet heute, am 29. August, statt. Im Anschluss an Dr. Leslie Lipper, Ökonomin für natürliche Ressourcen, und Dr. Juliana Gil, Chefredakteurin von Nature Food, wird Prof. Lena Partzsch ihre Forschung zu politischen Rechenschaftspflichten in Bezug auf SDG 2 und Zielkonflikte bei der Umsetzung vorstellen und diskutieren. Zur Anmeldung geht es hier.

Am 19. Oktober, genau einen Monat nach dem SDG-Gipfel, geht es in einem zweiten Workshop der Welthungerhilfe um Maßnahmen, die dem SDG-Gipfel folgen sollen, um SDG 2 bis 2030 zu erreichen, und welche Rolle Deutschland dabei spielt. Zu den Details und Anmeldung zur Veranstaltung.

Zeit & Ort

29.08.2023 | 15:00 - 16:30

Online