Springe direkt zu Inhalt

Transformation von Landwirtschafts- und Ernährungssystemen

28.11.2023 - 29.11.2023

Keynote von Prof. Partzsch bei Tagung "Transforming Local Agri-Food Systems – Understanding the Role of Values” des Projekts „Ökovalutation“ am 28. November 2023

Am Beispiel von Städtenetzwerken wie Fair Trade Towns International (FTT) und dem Organic Cities Network (Bio-Städte) wird Prof. Partzsch‘ Vortrag adressieren, wessen Werte und welche Werte in einem globalen Wandel „von unten“ abgebildet werden. Städtenetzwerke stellen ihre Mitglieder als „ethische Orte" dar, die Macht mit anderen und nicht über andere ausüben: Während die FTT-Kampagne darauf abzielt, die Probleme des internationalen Handels anzugehen, ohne ihn jedoch aufzugeben, setzen sich die Bio-Städte für einen neuen „Lokalismus“ ein, der auf der Versorgung mit Lebensmitteln aus der gleichen Region basiert. In beiden Fällen nutzen die Städtenetzwerke ihre Kaufkraft, um den Anteil von zertifizierten Produkten zu erhöhen. Auf diese Weise reproduzieren die Städtenetzwerke die privilegierte Position von Verbraucher:innen, die von der globalen kapitalistischen Ordnung profitieren. Es wird jedoch auch gezeigt, dass die Netzwerke die Bürger:innen auch zum Nachdenken über die Herausforderungen der Agrar- und Ernährungswirtschaft anregen und die Entwicklung von Alternativen für nachhaltigere Systeme ermöglichen.

Die Tagung findet vom 28. und 29. November im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts „Öko-Valutation“ an der Universität Hohenheim Stuttgart statt und wird durch das Landesministerium für Wissenschaft und Forschung Baden-Württemberg gefördert. Registrierung ist leider nicht mehr möglich. Details zum Programm sind online zu finden (auf Englisch).

Zeit & Ort

28.11.2023 - 29.11.2023

Grüner Saal (1. Stock im Schloss), Universität Hohenheim, 70599 Stuttgart, Deutschland