Springe direkt zu Inhalt

Vorstellung der Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten - mit Valerie Jäck (GIZ)

15.12.2022 | 12:15 - 13:45
Valerie Jäck

Valerie Jäck

Valerie Jäck, Beraterin der Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten (INA) der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ), wird im Seminar "Einführung in die Agrar- und Ernährungspolitik" (Prof. Partzsch) über ihre Arbeit im Bereich existenzsichernde Löhne und Einkommen und in der Arbeitsgruppe des deutschen Einzelhandels sowie über ihren bisherigen Werdegang bei zwei Fairhandelsunternehmen berichten. Interessierte sind willkommen!

Die INA wurde im November 2018 im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gegründet und wird durch ein Team der GIZ koordiniert. Ziel der INA ist es, mehr Nachhaltigkeit in globalen landwirtschaftlichen Lieferketten zu erreichen und die Lebensbedingungen von Kleinbäuer:innen zu verbessern. Hierfür bietet die Initiative eine offene Plattform für Akteur:innen aus Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik. Die INA arbeitet unabhängig von einzelnen Rohstoffen und setzt auf die Entwicklung nachhaltiger Regionen, in denen ein rohstoffübergreifender Ansatz zum Tragen kommt.

Zeit & Ort

15.12.2022 | 12:15 - 13:45

Seminarraum E, Ihnestr. 21, 14195 Berlin.

Schlagwörter

  • Nachhaltige Agrarlieferketten, INA, GIZ