Aufbau und Module
Semester | Module | Leistungs- punkte | |||
---|---|---|---|---|---|
1. Sem. Grundlagen Winter- |
Modul 1 „Der politische Einigungsprozess Europas und die Entwicklung europäischer Gesellschaften seit 1945“ [10 LP] |
Modul 2 „Soziologische Theorien des gesellschaftlichen Wandels und der gesellschaftlichen Integration“ [10 LP] |
Modul 3 „Methoden vergleichender Gesellschafts- forschung“ [10 LP] |
30 | |
2. Sem. Aufbau Sommer- |
Modul 4 „Sozialstruktur und soziale Ungleichheit europäischer Gesellschaften im Vergleich“ [10 LP] |
Modul 5 „Werte und Kultur in europäisch vergleichender Perspektive“ [10 LP] |
Modul 6 „Globalisierung und regionale Entwicklung“ [10 LP] |
30 | |
3. Sem. Vertiefung Winter- |
Modul 7 „Forschungspraktikum“ [15 LP] |
Modul 8 „Vertiefungsbereich“ [15 LP] |
30 | ||
4. Sem. Abschluss Sommer- |
Abschlusskolloquium | Masterarbeit [30 LP] |
30 | ||
Gesamt | 120 |
Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür, um sich weiter zu informieren.