Springe direkt zu Inhalt

Weitere Informationen zum Stillen Lesesaal

Der Stille Lesesaal in der Ihnestr. 21 ist für stilles Arbeiten reserviert. Gruppenarbeitsplätze finden Sie in der Garystr. 55.

Bitte schließen Sie Ihre Jacken, Mäntel und Taschen (auch Laptoptaschen) ein, bevor Sie den Lesesaal betreten. Garderobenschränke finden Sie im Vorraum zum Lesesaal. Bitte schließen Sie keine Wertsachen ein, sondern behalten Sie diese bei sich.

Ausstattung

  • 72 Leseplätze mit Notebookanschlüssen
  • kostenfreie WLAN-Internetverbindung über FUnkLAN Campus Netz der FU (dafür benötigt man den VPN-Client der ZEDAT)
  • 4 Thin Clients mit Internetzugang im Zeitschriftenlesesaal
  • 1 Thin Client für die Online-Recherche im Vorraum zum Lesesaal
  • 1 DIN-A2-Scanner (kostenfrei) im Kopierraum (USB-Stick erforderlich)
  • 1 Scanzelt im Zeitschriftenlesesaal

Bestand

Im Lesesaal sind etwa 12.500 Bücher systematisch nach der Regensburger Verbundklassifikation aufgestellt.

Außerdem stehen hier die Semester-Handapparate für die Seminare einzelner Dozentinnen und Dozenten der Politikwissenschaft, Soziologie, Sozial- und Kulturanthropologie, Publizistik und Osteuropastudien. Die aktuellen Listen  befinden sich an den Handapparate-Regalen.

Die Bestände des Lesesaals und der Semester-Handapparate sind über Nacht und das Wochenende ausleihbar:

Mo - Fr 1 Stunde vor Schließung bis spätestens 10:30 Uhr des folgenden Öffnungstags

Ausnahmen

  • Lexika
  • Wörterbücher
  • Nachschlagewerke
  • Gesetzessammlungen
  • Atlanten
  • Bildbände (Ethnologie)
  • Zeitschriften
  • Zeitungen

 

Zeitungen und Zeitschriften sind im Zeitschriftenlesesaal aufgestellt, der an den Lesesaal angrenzt.

zurück zur Startseite

primo.fu-berlin.de