Eva Mayerhöffer
Arbeitsstelle Kommunikationstheorie/ Medienwirkungsforschung
ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechstunde
- Oktober 2008 - Dezember 2012: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Kommunikationstheorie und Medienwirkungsforschung des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin
- Oktober 2007 - März 2009: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Kommunikationswissenschaft/Medienpolitik des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim
- 2001- 2007: Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim
- 2004: Studium der Politikwissenschaft, VWL und Lateinamerikastudien an der Pontificia Universidad Católica de Chile
- 2002 - 2007: wissenschaftliche Hilfskraft am Fachgebiet Kommunikationswissenschaft/Medienpolitik der Universität Hohenheim
Mitgliedschaften:
-
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
-
International Communication Association (ICA)
-
International Political Science Association (IPSA)
-
European Communication Research and Education Association (ECREA)
-
Politische Kommunikation
-
Medienstrukturen und -kulturen im internationalen Vergleich
-
Medien und Demokratisierung
Projekte:
„Political Communication Cultures in Western Europe – A Comparative Study”, Forschungsverbund mit Partnern in Finnland, Schweden, Dänemark, Schweiz, Österreich, Spanien und Großbritannien, gefördert von der European Science Foundation und der Deutschen Forschungsgemeinschaft
-
Mayerhöffer, Eva/Pfetsch, Barbara (2011): Harmonie im Konsens? Konfliktwahrnehmungen von Journalisten und Politikern in der Schweiz und Europa. In: Studies of Communication Science (11) 1: 261-281.
-
Pfetsch, Barbara/ Mayerhöffer, Eva (2011): Vordergründige Nähe. Zur Kommunikationskultur von Politik- und Medieneliten in Deutschland. In: M&K (59)1: 40-59.
-
Maurer, Peter/ Mayerhöffer, Eva (2009): Themenmanagement von Regierungssprechern und Politikberatern unter den Bedingungen der Bonner und der Berliner Republik. Ein Zeitvergleich 1994-2008. In: Zeitschrift für Politikberatung 2(3): 447-466.
-
Mayerhöffer, Eva (2008): Der Einfluss der Pressefreiheit auf Korruption: Eine akteurstheoretische Analyse. In: http://opus.ub.uni-hohenheim.de/volltexte/2008/304/.
-
Pfetsch, Barbara/ Mayerhöffer, Eva/ Adam, Silke (2007): „Politische Kommunikation“. In: Thomaß, Barbara (Hrsg.): Mediensysteme im internationalen Vergleich. Konstanz: UVK: 59-75.
-
Pfetsch, Barbara/ Mayerhöffer, Eva (2006): „Politische Kommunikation in der modernen Demokratie: Eine Bestandsaufnahme“. Schriftenreihe „Öffentlichkeit & Politische Kommunikation“. In:http://opus.ub.uni-hohenheim.de/volltexte/2006/130/.
Vorträge:
-
Pfetsch, Barbara/Mayerhöffer, Eva: National or Professional? A typology of political communication cultures across Western Europe. Vortrag auf der ECPR Joint Sessions Konferenz, Antwerpen, 11.04.2012.
-
Pfetsch, Barbara/Mayerhöffer, Eva/Moring, Tom: Political vs. media logic or simply different worlds? A typology of political communication cultures across Europe. Vortrag auf der Konferenz der ECREA Political Communication Section 'Comparing Political Communication Across Time and Space', Madrid, 21.10.2011.
-
Mayerhöffer, Eva/Esmark Anders: Personalisation between mediatisation and professionalisation - a comparative analysis of European parliamentary democracies. Vortrag auf der Gemeinsamen Tagung der International Political Science Association (IPSA) und des European Consortium for Political Research (ECPR), Sao Paulo, 18.02.2011.
-
Esmark, Anders/ Mayerhöffer, Eva: Shaping the public agenda – professional political communication between media and political logic. Vortrag auf der Jahrestagung der International Communication Association (ICA), Singapore, 25.06.2010.
-
Håkansson, Nicklas/Mayerhöffer, Eva: Great expectations? Elites’ democratic demands on the media. Vortrag auf der Jahrestagung der International Communication Association (ICA), Singapore, 25.06.2010.
-
Mayerhöffer, Eva: Politische Kommunikationskulturen in Westeuropa. Gastvortrag an der Universität Bern, März 2010.
-
Mayerhöffer, Eva: Die demokratische Rolle der Massenmedien in der Wahrnehmung politischer Akteure: Befragungsergebnisse aus acht europäischen Ländern. Vortrag auf der Tagung 'Medien und internationale Beziehungen' (Gemeinsame Tagung der DVPW und der DGPuK), Mannheim, 11.-13.02.2010.
-
Mayerhöffer, Eva: The perception of public opinion polls by journalists and politicians in eight European countries. Vortrag auf der 5th ECPR General Conference, Potsdam, 10.-12.09.2009.
-
Mayerhöffer, Eva/ Pfetsch Barbara: Democratic Values as a Determinant of the Media-Politics Relationship: Politicians’ Perceptions of the Media’s Democratic Role. Vortrag auf dem IPSA 21st World Congress of Political Science, Santiago de Chile, 12.-16.07.2009.
-
Mayerhöffer, Eva: Politische Kommunikationskulturen in Westeuropa. Gastvortrag an der Universität Stuttgart, 07.07.2009.
-
Pfetsch, Barbara/ Maurer, Peter/ Mayerhöffer, Eva : A Hedge between keeps Friendship green - Concurrence and Conflict between Politicians and Journalists in Western Democracies. Vortrag auf der Annual Conference of the International Communications Association (ICA) Chicago, 21.-25.05.2009.
-
Maurer, Peter/ Mayerhöffer, Eva: Themenmanagement von Regierungssprechern und Politikberatern unter den Bedingungen der Bonner und der Berliner Republik. Ein Zeitvergleich 1994 - 2008. Vortrag auf der Gemeinsamen Tagung des DVPW- Arbeitskreises "Politik und Kommunikation" und der DGPuK-Fachgruppe "Kommunikation und Politik" in Verbindung mit dem DVPW-Arbeitskreis "Politikberatung", Düsseldorf, 12.-14.02.2009.
-
Mayerhöffer, Eva/ Maurer, Peter/ Pfetsch, Barbara: Political Communication Cultures in Western Europe - Does System Matter for the Professional Orientations of Journalists and Political Actors? Vortrag auf der Annual Conference of the International Communications Association (ICA) Montreal, 21.-26.05.2008.