INFORMATIONEN FÜR UNIVERSITÄTSANGEHÖRIGE ZUM NEUARTIGEN CORONAVIRUS (2019-NCoV)
Informationen zum aktuellen Stand der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus (COVID 19) finden Sie auf der Seite der FU Berlin. Bitte beachten Sie auch die dort eingestellten "Fragen und Antworten zum Thema".
Der Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften bietet auf seiner Homepage ebenfalls Aktuelle Informationen/Entwicklungen zum Hochschulbetrieb unter Pandemiebedingungen.
Neben der kontaktarmen Ausleihe können derzeit auch die Arbeitsplätze in den Bibliotheken und den PC-Pools der Zedat wieder genutzt werden.
Willkommen am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Als Gründungsinstitut der Freien Universität blickt das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft seit 1948 auf eine bewegte Geschichte zurück und hat nach vielen Umzügen im Südwesten Berlins heute seinen Sitz in der Garystraße 55 in Berlin-Dahlem.
Kommunikation, Medien und Digitalisierung sind Schlagworte, die in Berlin als Hauptstadt, Medien- und Wissenschaftsstandort eine besondere Bedeutung haben. In diesem Umfeld erforschen mehr als fünfzig Kommunikationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus unterschiedlichen Perspektiven die Strukturen, Prozesse, Inhalte und Wirkungen sozialer, medialer und digitaler Kommunikation.
Unser breit gefächertes Lehrangebot hat eine große Anziehungskraft für Bachelor- und Masterstudierende aus dem In- und Ausland. Die Lehrveranstaltungen werden jedes Semester durch Expertinnen und Experten aus Politik und Medienpraxis bereichert. Das Institut kooperiert mit zahlreichen internationalen Partneruniversitäten und Wissenschaftseinrichtungen.