Peter Miltner
Arbeitsstelle Kommunikationstheorie/ Medienwirkungsforschung
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projekt „The impact of challengers’ online communication on media agenda-building – a comparison across countries and issues.”, Teilprojekt der DFG-Forschergruppe „Politische Kommunikation in der Online-Welt“
Sprechstunde
Nach persönlicher Vereinbarung - bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail.
-
Seit Juni 2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle Kommunikationstheorie / Medienwirkungsforschung des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin
-
2008/2009: wissenschaftliche Hilfskraft am Fachgebiet Kommunikationswissenschaft / Medienpolitik der Universität Hohenheim
-
2009 – 2010: Studium im Studiengang European Interdisciplinary Studies am College of Europe, Warschau/Polen
-
2004 – 2009: Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim
-
2006 – 2007: Studium der Politikwissenschaft am Institut d'Etudes Politiques, Bordeaux/Frankreich
Lehre in vergangenen Semestern:
- WS 2015/16:
Proseminar "Einführung in die politische Kommunikation" (PS 28 515) im Bachlorstudiengang Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin
Proseminar "Einführung in die empirische Kommunikationsforschung - Medienwirkungsforschung" (PS 28 562) im Bachelorstudiengang Publizistik und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin
- SS 2013:
Proseminar "Empirische Kommunikationsforschung - Medienwirkungsforschung - C" (PS 28 554) im Bachelorstudiengang Publizistik- und Kommunkationswissenschaft der FU Berlin
- WS 2012/13:
Proseminar "Empirische Kommunikationsforschung - Medienwirkungsforschung - B (PS 28 552) im Bachelorstudiengang Publizistik und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin
-
Politische Kommunikation
-
Online-Kommunikation
-
Netzwerkanalysen
Projekte:
Mitarbeiter im Projekt „The impact of challengers’ online communication on media agenda-building – a comparison across countries and issues.”, Teilprojekt der Forschergruppe „Politische Kommunikation in der Online-Welt“, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Mitarbeiter im Projekt: Wissenschaftliche Auswertung des Bürgerdialoges der Bundesregierung "Gut leben in Deutschland - was uns wichtig ist"
Aufsätze in Fachzeitschriften:
-
Maier, Daniel / Waldherr, Annie / Miltner, Peter / Jähnichen, Patrick, & Pfetsch, Barbara (2017): Exploring issues in a networked public sphere: Combining hyperlink network analysis and topic modeling. Advance online publication. Social Science Computer Review, doi: 10.1177/0894439317690337.
-
Waldherr, Annie / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Günther, Enrico (2016): Big Data, Big Noise: The Challenge of Finding Issue Networks on the Web. Social Science Computer Review. Advance online publication. doi: 10.1177/0894439316643050
-
Pfetsch, Barbara / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2016): Challenger Networks of Food Policy on the Internet: A Comparative Study of Structures and Coalitions in Germany, the UK, the US, and Switzerland. International Journal of E-Politics, 7(1), 16–36, doi: 10.4018/IJEP.2016010102
-
Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2013): Themenzyklus der Kriegsberichterstattung – ein Phasenmodell. Publizistik, 58, 267–287. doi: 10.1007/s11616-013-0180-2
-
Miltner, Peter / Maier, Daniel / Pfetsch, Barbara, & Waldherr, Annie (2013): Online networks of civil society actors as an indicator for politicization? A hyperlink analysis of the food safety issue in Germany. Catalan Journal of Communication & Cultural Studies, 5, 201–220. doi: 10.1386/cjcs.5.2.201_1
Forschungsberichte:
- Waldherr, Annie / Ostner, Sophia / Müller, Lars-Ole / Miltner, Peter / Stoltenberg, Daniela / Sona, Patrick, & Pfetsch, Barbara (2016): Wissenschaftliche Auswertung von Bürger- und Online-Dialogen zum Thema Lebensqualität in Deutschland: Abschlussbericht. FU Berlin, Berlin / CiD Gmbh, Freigericht.
Hier online abrufbar.
Buchbeiträge:
-
Pfetsch, Barbara / Miltner, Peter, & Maier, Daniel (2016): Old and New Dynamics of Agenda Building in a Hybrid Media System. In: G. Vowe & P. Henn (Hrsg.), Political Communication in the Online World: Theoretical Approaches and Research Designs. New York, NY / Abingdon, UK: Routledge, 45–58.
-
Maier, Daniel / Waldherr, Annie / Miltner, Peter / Schmid-Petri, Hannah / Häussler, Thomas, & Adam, Silke (2014): Stichprobenziehung aus dem Netz – Wie man themenspezifische Online-Inhalte erfassen kann. In: Sommer, Katharina / Wettstein, Martin / Wirth, Werner & Matthes, Jörg (Hrsg.), Automatisierung in der Inhaltsanalyse. Köln: Herbert von Halem, 90–110.
Vorträge auf Fachtagungen:
-
Maier, Daniel / Waldherr, Annie / Miltner, Peter / Wiedemann, Gregor / Niekler, Andreas / Heyer, Gerhard / Keinert, Alexa / Pfetsch, Barbara / Häussler, Thomas / Reber, Ueli / Schmid-Petri, Hannah, & Adam, Silke (2017): Applying LDA topic modeling in communicatio research: Towards a valid and reliable methodology. Vortrag im Rahmen der 67. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 25.–29. Mai, San Diego / CA, USA.
-
Pfetsch, Barbara / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2017): Diffusion Models in Online Agenda-Setting: Theoretical Models and Empirical Assessment. Vortrag im Rahmen der 67. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), (Precoference Polical Communication in the Online World), 25.–29. Mai, San Diego / CA, USA.
-
Schmid‐Petri, Hannah / Häussler, Thomas / Adam, Silke / Reber, Ueli / Maier, Daniel / Miltner, Peter / Pfetsch, Barbara, & Waldherr, Annie (2017): Homophily versus prestige – adding topics to the explanation of link formation on the web. Vortrag im Rahmen der 67. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 25.–29. Mai, San Diego / CA, USA.
- Pfetsch, Barbara / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2016): About Frankenfood and Salmonella: Framing Food Safety in US News Media and Online Issue Networks. Vortrag im Rahmen der 66. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 9.–13. Juni, Fukuoka, Japan.
-
Maier, Daniel / Waldherr, Annie / Miltner, Peter / Jaehnichen, Patrick, & Pfetsch, Barbara (2015): Exploring issues in a networked public sphere. Combining hyperlink network analysis and topic modeling. Vortrag auf der Annual Conference of the International Communication Association (ICA), 21.–25. Mai, San Juan, Puerto Rico.
-
Pfetsch, Barbara / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2015): Connection for Salience – Old and New Media in Agenda Building on the Internet. A Comparison between German and US American Issue Networks. Vortrag auf der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations‐ und Medienwissenschaft (SGKM), 13.–14. März, Bern.
-
Pfetsch, Barbara / Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2015): Alte und neue Dynamiken des Agenda-Building in der Online-Welt – Ein Beitrag zur Theoriebildung der politischen Kommunikationsforschung. Vortrag im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations‐ und Medienwissenschaft (SGKM), 20.–21. Februar, Düsseldorf.
-
Miltner, Peter (2014): What’s in a link? An analysis of hyperlinks’ strategic functions in an online issue network. Vortrag auf der ECREA 5th European Communication Conference, 12.–15. November, Lissabon, Portugal.
-
Pfetsch, Barbara / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2014): Connection for salience – Old and new media in agenda-building on the Internet. Vortrag auf der ECREA 5th European Communication Conference, 12.–15. November, Lissabon, Portugal.
-
Miltner, Peter / Pfetsch, Barbara / Maier, Daniel, & Waldherr, Annie (2014): Grasping issues in a networked public sphere: Strategies to draw and prepare random samples of heterogeneous web sources. Vortrag auf der Tagung "Political Context Matters: Content Analysis in the Social Sciences", 10.–11. Oktober, Mannheim.
-
Miltner, Peter / Maier, Daniel / Waldherr, Annie, & Pfetsch, Barbara (2014): Wie flüchtig ist digitale Öffentlichkeit? Empirische Befunde zur Stabilität und Dynamik themenspezifischer Öffentlichkeiten im Internet. Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 28.–30. Mai, Passau.
-
Waldherr, Annie / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Günther, Enrico (2014): Big data, big noise: The challenge of extracting issue networks from the Web. Vortrag auf der Annual Conference of the International Communication Association (ICA), 22.–26. Mai, Seattle / WA, USA.
-
Pfetsch, Barbara / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2013): Online networks of challengers in food policy: A comparative study of structures and coalitions in Germany, UK, US and Switzerland. Paper presented at the 7th ECPR General Conference, 4.–7. September, Bordeaux, France.
-
Schmid-Petri, Hannah / Häussler, Thomas / Adam, Silke / Waldherr, Annie / Miltner, Peter / Pfetsch, Barbara, & Bennett, Lance (2012): Selecting and framing in a digital age: Is online communication of challengers abandoning mass media's logic? Vortrag auf der ECREA 4th European Communication Conference, 24.–27. Oktober, Istanbul, Türkei.
-
Schmid-Petri, Hannah / Waldherr, Annie / Häussler, Thomas / Miltner, Peter, & Adam, Silke (2012): Was passiert zu einem Thema im Netz? Die Herausforderung, dynamische online-Netzwerke und deren Diskurse zu erfassen. Vortrag im Rahmen der Tagung "Fortschritte in der Inhaltsanalyse" der DGPuK-Fachgruppe Methoden, 28.–29. September, Zürich, Schweiz.
-
Waldherr, Annie / Häussler, Thomas / Miltner, Peter / Pfetsch, Barbara / Schmid-Petri, Hannah / Adam, Silke / Streibl, Wolfgang, & Bennett, Lance (2012): Comparing apples and oranges: The challenge of measuring online-offline discourse dynamics. Vortrag auf der Annual Conference of the International Communication Association (ICA), 24.–28. Mai, Phoenix / AZ, USA.
-
Miltner, Peter, & Waldherr, Annie (2012): Themenzyklus der Kriegsberichterstattung -- Ein Phasenmodell. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 16.–18. Mai, Berlin.
-
Miltner, Peter / Maier, Daniel / Waldherr, Annie, & Pfetsch, Barbara (2014): Wie flüchtig ist digitale Öffentlichkeit? Empirische Befunde zur Stabilität und Dynamik themenspezifischer Öffentlichkeiten im Internet. Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 28.–30. Mai, Passau.
-
Waldherr, Annie / Maier, Daniel / Miltner, Peter, & Günther, Enrico (2014): Big data, big noise: The challenge of extracting issue networks from the Web. Vortrag auf der Annual Conference of the International Communication Association (ICA), 22.–26. Mai, Seattle / WA, USA.
Posterbeiträge auf Fachtagungen:
-
Adam, Silke / Pfetsch, Barbara / Häussler, Thomas / Miltner, Peter / Schmid-Petri, Hannah, & Waldherr, Annie (2012): Impact of challengers' online communication on media agenda-building. Posterpräsentation auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 16.–18. Mai, Berlin.
-
Taddicken, Monika / Hohn, Alice, & Miltner, Peter (2009): Naïve Information Disclosers or Target Oriented Spys: Different Ways of Using studiVZ. Posterpräsentation auf der General Online Research Conference (GOR), 6.–8. April, Wien.