Springe direkt zu Inhalt

Dennis Steffan

Foto2

Arbeitsstelle Wissenskommunikation/ Wissenschaftsjournalismus

Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

04/2014 – 12/2019

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle Wissenskommunikation/Wissenschaftsjournalismus des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin

04/2018 – 10/2018

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Regionale Pressevielfalt in Deutschland und Österreich 1995–2015“ (Leitung: Prof. Dr. Klaus Beck und Prof. Dr. Jan Krone)

10/2011 – 03/2014

Masterstudium der Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster    

10/2008 – 09/2011

Bachelorstudium der Politikwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover

 

Wintersemester 2019/20:

  • Einführung in die politische Kommunikationsforschung (Seminar, BA)
  • Im Netz der Verschwörungen. Aufbau, Funktionsweise und Wirksamkeit von Verschwörungstheorien (Seminar, MA)

Sommersemester 2019:

  • Strategische Kommunikation von politischen Parteien
  • Politische Kommunikationsforschung
  • Journalismusforschung
  • Methoden der empirischen Sozialforschung

Books

Vonbun-Feldbauer, R., Grüblbauer, J., Berghofer, S., Krone, J., Beck, K., Steffan, D., & Dogruel, L. (2020). Regionaler Pressemarkt und Publizistische Vielfalt. Strukturen und Inhalte der Regionalpresse in Deutschland und Österreich 1995–2015. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28965-2

Peer-Reviewed Journal Articles

Steffan, D. (2020). Visual self-presentation strategies of political candidates on social media platforms: A comparative study. International Journal of Communication, 14, 3096–3118. Retrieved from https://ijoc.org/index.php/ijoc/article/view/13128

Steffan, D., & Venema, N. (2020). New medium, old strategies? Comparing online and traditional campaign posters for German Bundestag elections, 2013–2017. European Journal of Communication, 35(4), 370–388. https://doi.org/10.1177/0267323120903681

Venema, N., & Steffan, D. (2020). Context matters: Professionalization of campaign posters from Adenauer to Merkel. Communications: The European Journal of Communication Research45(1), 98–121. https://doi.org/10.1515/commun-2018-2020

Steffan, D., & Venema, N. (2019). Personalised, de-ideologised and negative? A longitudinal analysis of campaign posters for German Bundestag elections, 1949–2017. European Journal of Communication34(3), 267–285. https://doi.org/10.1177/0267323119830052

Steffan, D. (2015). Glücklich mit dem Beruf, aber unzufrieden mit dem Job? Eine Analyse über die Arbeitszufriedenheit von Journalisten in Deutschland [Happy with their profession but dissatisfied with their job? An analysis of German journalists’ job satisfaction]. Studies in Communication | Media (SCM), 4(3), 248–276. https://doi.org/10.5771/2192-4007-2015-3-248

Banner_MedienLabor_neu
Logo_IMS