Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Tagungsorte und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften/Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft/

Tagung "Kommunikationspolitik und Medienregulierung in der digitalen Gesellschaft", 6. - 8. Februar 2014

Menü
  • Anmeldung

    loading...

  • Programm

    loading...

  • Nachwuchsprogramm

    loading...

  • Tagungsorte und Anreise

    loading...

  • Call for Papers

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
  • KommPol2014
  • Programm
  • Partizipation und Bildung im Social Web

Partizipation und Bildung im Social Web

— Dan Verständig (OVGU Magdeburg)

 

Im Dissertationsvorhaben wird das Verhältnis von Partizipation und Bildung im Social Web fokussiert. Dabei wird danach gefragt, wie eine Orientierungsleistung im Zuge der Entwicklungen hin zu verschiedenen Teilöffentlichkeiten gelingen kann und welche bildungstheoretischen Konsequenzen sich hieraus für Akteure im (Social) Web ergeben. Eine Grundlage wird über die Perspektive der strukturalen Bildungstheorie zugrunde gelegt. Dieser Ansatz geht davon aus, dass Bildungsprozesse nicht nur über und mit Medien stattfinden, sondern ebenso durch Medien und mediale Strukturen bestimmt sind. Lern- und Bildungsprozesse sind somit nicht nur auf formale Settings beschränkt, sondern erstrecken sich in einer mediatisierten Welt vor allem auch auf informelle Kontexte. Hieraus ergeben sich direkte Konsequenzen für eine gesellschaftliche Teilhabe, die es in Anlehnung an die Überlegungen von Habermas erneut und unter Berücksichtigung soziokultureller Phänomene zu untersuchen gilt.

 

Zurück zum Tagungsprogramm

News

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Tagungsorte und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren