Termine
Buchvorstellung Globale Demokratie: Lesung und Podiumsdiskussion mit Dr. Albert Denk
Dieses Buch zeigt, warum globale Probleme in einem System nationaler Einzelinteressen kaum lösbar sind – und entwickelt eine mutige Alternative. Denk skizziert eine Vision für eine demokratische Weltgesellschaft, in der Menschen sich jenseits staatlicher Grenzen vernetzen, gemeinsame Entscheidungen treffen und globale Wahlen organisieren. Im Zentrum dieses Abends steht der konkrete Vorschlag zur weltweiten Abstimmung über die Bewegungsfreiheit für alle Menschen. Albert Denk liest aus dem Buch und stellt seine Überlegungen zur Diskussion. Kerem Schamberger berichtet zudem zum Fonds für Bewegungsfreiheit. In Kooperation mit medico international e.V. Moderation Dr. Kerem Schamberger Eintritt frei
Ort: EineWelthaus München
Tagung zur Governance von Lieferketten
Vortrag zur potentiellen Wirkung der EU-Entwaldungsverordnung von Prof. Dr. Lena Partzsch bei Tagung "Public interests without borders: investigating the EU’s transnational ambitions" gemeinsam mit Michael Mason, PhD, Professor of Environmental Geography, London School of Economics and Political Science.
Ort: Asser Institute Address: R.J. Schimmelpennincklaan 20-22 2517 JN The Hague Netherlands
"Farming a Sustainable Bioeconomy" (GFFA Forum) mit Prof. Partzsch
Ort: CityCube Berlin (Messedamm 22, 14055 Berlin)
"Achieving environmental sustainability and social justice through supply chain laws"
Gastvortrag von Prof. Partzsch (Online-Teilnahme nach Anmeldung möglich, siehe "Ort")
Ort: Georg-August-Universität Göttingen/Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, Büsgenweg 3, 37077 Göttingen/ online via Zoom (Anmeldung über alexandra.rasoamanana@uni-goettingen.de)
"Nicht nur eine unbequeme Wahrheit: Klimapolitik in polarisierten Zeiten"
Impulsvortrag von Prof. Dr. Lena Partzsch bei der Mitgliederversammlung des BUND Berlin mit anschließender Disskusion.
Ort: bUm (Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin)
Globale Lieferketten im Fokus - Fallbeispiele aus dem brasilianischen Amazonasgebiet und Cerrado (mit Prof. Dr. Lena Partzsch)
Ort: Deutsche Umwelthilfe e.V. (im Dachgeschoss), Hackescher Markt 4 (Eingang: Neue Promenade 3), 10178 Berlin
Vortrag und Podiumsdiskussion zu den UN-Entwicklungszielen (SDGs)
Impulsvortrag von Dr. Albert Denk zu den Forschungsergebnissen der Studie und zum Buch „Nachhaltige Entwicklung und Globale Ungleichheit“ mit anschließender Podiumsdiskussion
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26, Raum L115, 14195 Berlin)
„Klimanotstand – Was nun?“ Keynote auf Fachtagung der DVPB
Keynote von Prof. Partzsch auf Fachtagung der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) , 21.09.2023, Georg-August-Universität Göttingen
Ort: Georg-August-Universität Göttingen, Waldweg 26, 37073 Göttingen
Albert Denk bei Forum der UN-Jugendkonferenz im Auswärtigen Amt
Wie können wir die Welt für junge und künftige Generationen als lebenswerten Ort gestalten? Wohin sollte die deutsche UN-Politik steuern? Was sind die gerade auch für junge Menschen zentralen Themen? Diese Fragen erarbeiten junge Menschen (bis 30 Jahre) bei einem zweitägigen Workshop und richten sie anschließend an Expert*innen . Im Bereich „Nachhaltig leben“ wird Albert Denk (FU Berlin) den jungen Menschen Rede und Antwort stehen.
Ort: Auswärtiges Amt, Berlin