Springe direkt zu Inhalt

Arbeitskreis Medical Anthropology I Global Health

Der Arbeitskreis besteht aus Mitarbeiter*innen und Doktorand*innen des Instituts für Sozial- und Kulturanthropologie sowie affiliierten Medizinanthropolog*innen, die sowohl in Berlin als auch im weiteren deutschsprachigen und internationalen Raum arbeiten. In den regelmäßig stattfindenden Sitzungen und Workshops werden aktuelle medizinanthropologische Forschungsprojekte diskutiert und theoretische Fragestellungen weiterentwickelt. Die Teilnahme an den Sitzungen (donnerstags von 18:00-20:00) und Workshops ist nach Absprache mit Prof. Hansjörg Dilger möglich (Kontakt: hansjoerg.dilger@berlin.de). Die inhaltliche und terminliche Koordination der Sitzungen erfolgt durch Marcos Freire de Andrade Neves: marcos.freire@fu-berlin.de

Termine im Sommersemester 2025

15.05. Josephine Stark & Stefan Reinsch (Medizinische Hochschule Brandenburg – Theodor Fontane) “Childhood experiences and reproductive decision-making in people with Cystic Fibrosis in Germany”
22.05. Claudia Pontow & Mara Mühleck (Medizinische Hochschule Brandenburg – Theodor Fontane) "Social practice-perspectives on health literacy – An ethnographic study on parental health practices"
12.06. TBA TBA
19.06. (in-person) Julia Hornberger (Wits University) "We might as well be nurses” – some thoughts on the policing of health crises in Johannesburg and elsewhere
26.06. (in-person) Max Schnepf (FU Berlin) and Daniel Demant (University of Technology Sydney) "Generations of PrEP and the Spectres of HIV/AIDS"
10.07. Beatriz Aragon (University of St Andrews) Book proposal
17.07. Nasima Selim "Conspiring Cities: Breathing Lessons from Urban South Asia"

Archiv

SFB 1171 Affective Societies
BGSMCS
Berlin Southern Theory Lecture