Springe direkt zu Inhalt

Arbeitskreis Medical Anthropology I Global Health

Der Arbeitskreis besteht aus Mitarbeiter*innen und Doktorand*innen des Instituts für Sozial- und Kulturanthropologie sowie affiliierten Medizinanthropolog*innen, die sowohl in Berlin als auch im weiteren deutschsprachigen und internationalen Raum arbeiten. In den regelmäßig stattfindenden Sitzungen und Workshops werden aktuelle medizinanthropologische Forschungsprojekte diskutiert und theoretische Fragestellungen weiterentwickelt. Die Teilnahme an den Sitzungen (donnerstags von 18:00-20:00) und Workshops ist nach Absprache mit Prof. Hansjörg Dilger möglich (Kontakt: hansjoerg.dilger@berlin.de). Die inhaltliche und terminliche Koordination der Sitzungen erfolgt durch Marcos Freire de Andrade Neves: marcos.freire@fu-berlin.de

Termine im Wintersemester 2025/26

23.10. Phillip Willians (Leipzig University) “It’s just so I can have a paper”: COVID-19 vaccination certificates, individual responsibilisation, and access to spaces in Khayelitsha
06.11. (in person) Nataliya Aluferova (University of Hamburg) “And what do YOU have at home? An anthropology of home pharma collections of Russian-speaking people in Germany”
04.12. Maja Sisnowski (University of Amsterdam) “Thinking with Incapacity - Doing Difference in De-escalation Practices”
11.12. Max Schnepf (FU Berlin) PhD Thesis Chapter
15.01.  Tina Walther (FU Berlin) TBA
22.01. Carlos Rocha (FU Berlin/Robert Koch Institut) Chapter of Phd Dissertation
29.01. Ursula Probst (FU Berlin) TBA
05.02. Claudia Pontow, Mara Mühleck, Joshua Paul (Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane) TBA
12.02. Agostina Gagliolo (FU Berlin-MSCA) PrEP-ing at the end of HIV/AIDS: an anthropological study of Combination Prevention and PrEP in Argentina

Archiv

SFB 1171 Affective Societies
BGSMCS
Berlin Southern Theory Lecture