Karoline Buchner

Freie Universität Berlin
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Wiss. Mitarbeiterin (Prof. Dr. Hansjörg Dilger)
Projektvorbereitung ,,Prekäre Partnerschaften - die chinesische Medizin in Taiwans Außenpolitik"
Raum 105
14195 Berlin
Sprechstunde
im Sosem 2020 - coronaschutzbedingt - nur telefonisch oder per Skype
n.V. über Email: Karoline.Buchner@fu-berlin.de
Pronomen: sie/ihr
seit April 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie der Freien Universität Berlin
Januar 2019 – Mai 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für chinesische Lebenswissenschaften, Charité-Universitätsmedizin Berlin
Oktober 2016 – Februar 2020
MA Sozial- und Kulturanthropologie, Institut für Sozial- und Kulturanthropologie, FU Berlin
Masterarbeit „Cultivating Competence – Chinese Medicine Student Clubs in Taipei, Taiwan,“ Stipendium: PROMOS
Betreuer*innen: Prof. Dr. Hansjörg Dilger, Dr. Caroline Meier zu Biesen
Oktober 2013 – November 2016
BA Regionalstudien Asien/Afrika, inkl. Austauschsemester an der National Taiwan University (NTU), Taipei, Stipendium: PROMOS
Bachelorarbeit „Ein Fund in der Schatzkammer? Die KPCh und der Nobelpreis für Medizin 2015“
Betreuer*innen: Prof. Dr. Henning Klöter, Prof. Dr. Boike Rehbein
SoSe 2020
„Ethnografien Chinas – eine Einführung“
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie, FU Berlin
WiSe 2014/15, SoSe 2015, SoSe 2016
Tutorium „Regionalwissenschaftliche Debatten“
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, HU Berlin
PUBLIKATIONEN
Im Erscheinen. (M. Schnepf, K. Buchner). “Where is my mind? Ecologies of healing and care in more-than-human worlds.” Curare: Journal of Medical Anthropology 42 (1+2).
2019. (U. Probst, K. Buchner, M. Schnepf). “Creative methods and participatory arts research in medical anthropology: Conference report of the 9th MAYS meeting.” Blog Medizinethnologie. https://www.medizinethnologie.net/creative-methods-conference-report-mays-meeting.
Vorträge
12. April 2019. „Between Academization and Informalization – Ways into the Profession of Chinese Medicine in Taiwan”
European Association of Taiwan Studies Conference, Nottingham Trent University, Nottingham, UK.