Springe direkt zu Inhalt

Unterstützungsschreiben der European Association of Social Anthropologists (EASA)

EASA_Bild

EASA_Bild

News vom 14.07.2025

Neben mehreren Studierenden-Fachschaften und Ethnologie-Instituten im deutschsprachigen Raum sowie der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie, dem Ethnologischen Museum Berlin und zahlreichen anthropologischen Instituten weltweit hat sich nun auch die European Association of Social Anthropologists (EASA) mit einem Unterstützungsschreiben an unsere Hochschulleitung gewandt, um gegen die im Raum stehenden Kürzungen am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie zu protestieren.

Die Schreiben machen deutlich, dass die geplanten Kürzungen uns alle angehen und dass wir uns zusammen mit aller Kraft gegen die durch den Senat geplanten Einschnitte ins Hochschulsystem stemmen können und müssen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen Unterstützungsschreiben und die große Solidarität, die wir derzeit erfahren! Wir freuen uns auch über die Solidarität in unserem eigenen Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, der aktuell gemeinsam über eine Lösung zum Fortbestand aller Institute nachdenkt.    


1 / 75
SFB 1171 Affective Societies
BGSMCS
Berlin Southern Theory Lecture