Aktuelle Mitteilungen
Prof. Dr. Voss spricht in RBB24 über "Schlecht vorbereitet für den Ernstfall"
11.05.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Die Zeit (Online): "Kompetenz für Katastrophen" von Prof. Dr. Martin Voss
09.05.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
11.05. - 05.07.: Berlin Anthropology Series Summer 2022
03.05.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Tsunami Risk Jubiläumstreffen mit Workshop zur ´Geoscience-Policy-Practice Interface´
02.05.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Aktuelle Stellenausschreibungen: 1) IfSKA: Institutssekretär*in, unbefristet 2) SFB 1171 SHK im Teilprojekt Informationsinfrastruktur und Datenmanagement (TP INF) 3) SFB 1171 SHK Affect and Colonialism WebLab
29.04.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Austausch mit THW-Leitung zum Ehrenamt der Zukunft
29.04.2022 | ATLAS-ENGAGE – Atlas des zivilgesellschaftlichen Engagements im Bevölkerungsschutz
Prof. Dr. Martin Voss über die Bunker in Deutschland, für SWR Wissen
28.04.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
CfP | Conference | Beauty and the State: Bodily Self-Making, Citizenship and the Politics of Belonging
27.04.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Mai 30, 2022 | Workshop | Communicative Capitalism: Becoming Neofeudal | Jodi Dean
25.04.2022 | Precarious Populism
Prof. Dr. Voss für TAZ „In komplexen Katastrophen können Probleme nicht verwaltungsmäßig abgearbeitet werden“
20.04.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Prof. Dr. Voss spricht in RBB24 über Bunker-Boom (Video)
20.04.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 28.02.2023 (Projektende) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: KFS_WiMi_KOMM
11.04.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Neuer Band erschienen in der Reihe EmotionsKulturen
08.04.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Start des DFG-geförderten Projekts “PrEP-Intimitäten in Berlin“ (Prof. Dr. Hansjörg Dilger; Max Schnepf M. Sc.)
07.04.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Prof. Martin Voss in der HR2-Sendung Der Tag: „Bedingt Katastrophenbereit – Wieviel Schutz brauchen wir?“
30.03.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Prof. Dr. Martin Voss über der Zustand des Bevölkerungsschutzes (Podcast)
29.03.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Prof. Martin Voss in einem Feature des Bayrischen Rundfunks zu den sozialen Folgen des Klimawadels
28.03.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Der Soziologe Martin Voss erklärt, warum wir uns den Krieg nicht vorstellen konnten.
28.03.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
May 16, 2022 | Roundtable Discussion | "A new Authoritarianism? - Perspectives from South Asia" with Faisal Devji and Sumrin Kalia
22.03.2022 | Precarious Populism